SACHSENHAGEN (gi). Die Stadt Sachsenhagen hatte eingeladen. Wozu? Natürlich zum "Sachsenhäger Nachmittag". Und der ist nach wie vor ein ganz beliebter Treffpunkt zum Klönen für die Einwohner. "Ich freue mich über fast 100 Gäste", sagte Bürgermeister Ralf Hantke. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Mitgliedern des Ausschusses für Jugend, Senioren, Kultur und Sport, die auch kräftig mithalfen. Aber auch Jugendliche aus dem Jugendraum Sachsenhagen halfen mit. Vanessa Asche aus Sachsenhagen, Laura Hartmann aus Lindhorst und Katja Eßmann aus Auhagen machen das schon seit drei Jahren, Timo Gremmel aus Wölpinghausen ist neu dabei. Neben Kaffee und Kuchen gab es ein Bingo-Gewinnspiel und Fotos von Sachsenhagen, die den Wandel der Stadt von früher bis heute zeigen. Überraschungsgast war Monika Kröller aus Höxter. Sie trug Sketche über das Alter und das Älter-werden vor. Die Künstlerin schlüpfte auch in die Rolle von "Ernestine", die immer viel unterbrach. Es gab einiges zu lachen, aber auch Nachdenkliches bei den von Kröller selbst erdachten Gedichten. Schließlich berichtete Erika Hoppe-Deter über den Anrufbus. Foto: gi
-
Der "Sachsenhäger Nachmittag" ist "spitze"
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum