1. 96,4 Prozent für Karsten Becker

    SPD-Wahlkreiskonferenz spricht sich deutlich für die erneute Kandidatur aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RIEHE/LANDKREIS (pp). Der SPD-Unterbezirk Schaumburg schickt Karsten Becker mit breiter Brust in den Landtagswahlkampf um den Wahlkreis 37 (Schaumburg). 54 von 56 (96,4 %) der anwesenden Delegierten im Saal des Landgasthauses Fischer in Riehe sprachen dem Stadthäger in geheimer Wahl ihr Vertrauen für dessen zweite Kandidatur aus. Weitere Bewerbungen hatte es nicht gegeben.

    "Die SPD in Niedersachsen hat den inhaltlichen Wandel hin zu Authentizität bereits vor vier Jahren vollzogen. Unser zentrales Thema ist Chancengerechtigkeit – und die fängt mit Bildung an", stellte Becker in seiner Kandidatenvorstellung einen seiner Schwerpunkte klar. So habe die SPD seit 2013 die jährlichen Bildungsausgaben deutlich erhöht, wovon insbesondere die frühkindliche Bildung und die ‚echte’ Ganztagsschule profitierten. Zum 1. August diesen Jahres beginne die Landesregierung damit, das zweite Krippenjahr kostenfrei zu stellen; das erste Jahr werde folgen. "Die den Kommunen dadurch entgehenden Gebühren bekommen sie vom Land erstattet", stellte Becker klar. Wirtschaftspolitisch setzt der Abgeordnete besonders auf den Ausbau regenerativer Energien. "Hier sind wir das Zukunftsland der Republik!" In der Sicherheitspolitik verwies Becker darauf, dass Niedersachsen eines der sichersten Bundesländer in einem der sichersten Staaten der Welt sei. "Aber wir brauchen für das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung auch Polizei vor Ort." Zusätzliche Stellen seien insbesondere dafür wichtig, die hohe Arbeitsbelastung der Polizisten zu reduzieren. "Mir hat die Arbeit ganz viel Spaß gemacht und wir haben gemeinsam viel erreicht. Ich habe gute Kontakte zu den Bürgermeistern in Schaumburg und bekomme da viel Input und Antrieb", warb Becker um die Stimmen der Delegierten. Olaf Lies, Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, hob als Gastredner bei seinem Streifzug durch die Bundes- und Landespolitik das Engagement Beckers hervor. So habe dieser einen entscheidenden Anstoß zu den Bemühungen um weitere Investitionen beim Automobilzulieferer Faurecia in Stadthagen gegeben. Auch dass die in den letzten Jahren von Landesseite aus in den Landkreis geflossenen 7,2 Millionen Euro zu Investitionen von rund 60 Millionen geführt hätten, sei mit auf Beckers Arbeit zurückzuführen. "Wenn Karsten etwas will, kann er verdammt anstrengend sein. Das ist in diesem Zusammenhang ein großes Kompliment", lobte Lies. Vor dem Hintergrund der stark verbesserten Umfragewerte der SPD seit der Kanzlerkandidatur von Martin Schulz warnte die SPD-Bundestagskandidatin Marja-Liisa Völlers bei aller Euphorie davor, sich auf diesen Zahlen auszuruhen. "Martin Schulz begeistert die Menschen und spricht ihre Sprache. Lasst uns das rote Schaumburg im Januar 2018 wieder rot erstrahlen. Karsten ist erfahren und engagiert. Wir werden das Kind zusammen schaukeln", warb sie um einen engagierten Wahlkampf. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an