1. 200er Mitgliederzahl geknackt

    Dorfgemeinschaft zieht Bilanz / Erntebauernpaar Simone und Thomas Sprick

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    FRIEDRICHSHÖHE (ste). Mehr als die Hälfte der Einwohner des Dorfes Friedrichshöhe sind Mitglied in der Dorfgemeinschaft und über einen viertel der Mitglieder konnte Vorsitzender Jörg Diekmann bei der Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus Volksen begrüßen. Im Verlauf des Abends traten weitere vier neue Mitglieder in die Dorfgemeinschaft ein und damit wurde die 200er-Marke überschritten. Nach dem soliden Kassenberichtes war sich die Versammlung einig, auch im Jahr 2018 wieder ein Erntefest im Dorf zu feiern. Besonders erfreut konnte Jörg Diekmann für das anstehende Erntefest als neues Erntebauernpaar Simone und Thomas Sprick präsentieren. Das Erntefest ist nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil im öffentlichen Leben in Friedrichshöhe. Dies soll so lange wie möglich auch so bleiben. Jürgen Brand überreichte als stellvertretender Ortsbürgermeister bei seinem Grußwort im Namen des Ortsrates Krankenhagen-Volksen ein Präsent und stellte heraus, dass die Dorfgemeinschaft ein wichtiger Verein für das Dorf ist. Deren Veranstaltungen machen das Dorf lebens- und liebenswert. Er appelierte an die Mitglieder, die traditionellen Veranstaltungen wie insbesondere das Maibaumpflanzen und das Erntefest weiterhin auszurichten. Interessant wurde es unter dem Punkt Verschiedenes. Lebhaft wurde darüber diskutiert, in welchem Umfang sich die Dorfgemeinschaft in die Arbeit des Bürgerhausvereins in Krankenhagen einbringen soll. Allgemein wurde dabei die Auffassung vertreten, dass die Dorfgemeinschaft mit ihrer Mitgliedschaft im Bürgerhausverein ihre Solidarität mit dem Projekt Bürgerhaus bekundet. Eine Ehrung des Vereins für 25 Jahre Mitgliedschaft ging an Petra Sellmann-Sümenicht und die diesjährigen Quizfragen stellten Manuela und Jürgen Brand. Es gab ein interessantes Bilderrätsel, das den Mitgliedern eine gute Ortskenntnis auch im Detail abverlangte. Bei Punktegleichheit war die Anzahl von Tischtennisbällen in einem großen Glas zu schätzen. Das Rätsel am besten gelöst haben Matthias Peterson, Ewald Rieke, Gisela Rieke, Pia Paulinski und Harry Paulinski. Alle fünf Gewinner bekamen jeweils einen Preis.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an