BAD NENNDORF (gr). Mit dem bisher besten Ergebnis in der Geschichte des Sportabzeichens beim VfL Bad Nenndorf endete die Saison 2016. Dieses Ziel hatten Karl-Heinz Holstein und seine Mitstreiter bereits seit einigen Jahren im Visier. 180 Jugendliche und 126 Erwachsene waren erfolgreich. Somit konnte die Zahl der Sportabzeichen aus 2015 noch um acht Teilnehmer/innen überboten werden. 25 Familien waren dabei, sie erhalten eine Urkunde. Besonders zu erwähnen ist Familie Ehbrecht-Sander, sie nahm mit fünf Personen teil.
Die Sportabzeichensaison begann wie in den vergangenen Jahren schleppend. Der Höhepunkt der Sportabzeichensaison, der Sportabzeichentag am 18. Juni 2016 fiel förmlich ins Wasser. Trotz Dauerregens tummelten sich dennoch mehr als 40 Teilnehmer auf dem Sportgelände und trotzten den widrigen Verhältnissen. Kaffee und Zuckerkuchen sowie Äpfel und Erfrischungsgetränke entschädigten Sportler und Prüfer für ihre Anstrengungen. Im Laufe des Sommers, nur unterbrochen von den Sommerferien, wurde die Beteiligung besser. Dank des Einsatzes der Fußball- und Handballtrainer im Jugendbereich ging es steil bergauf. Nach Beendigung der Freiluftsaison setzte die Turnsparte zu einem fulminanten Endspurt an. Kristin Steege konnte mit Hilfe von Dieter Stürmer noch 35 erfolgreiche Jugendliche verbuchen. Die letzte Prüfung wurde bei schönstem Winterwetter noch am 30. Dezember 2016 abgelegt. Als "300." Teilnehmerin erfüllte Anne Steege die Bedingungen für das Sportabzeichen. Für sie war es die zwölfte Wiederholung als Jugendliche. Eingerahmt in der Teilnehmerzahl wurde sie von ihrer Schwester Tina ("299") und ihrem Bruder Christian ("301"). Der Ablauf der kommenden Saison steht in groben Zügen fest, die Saison beginnt am Montag, dem 8. Mai, wie immer um 18 Uhr auf dem Sportgelände an der Bahnhofstraße. Danach finden immer montags ab 18 Uhr das Training und die Abnahmeprüfung statt. Für Sonnabend, dem 17. Juni, ist der "Sportabzeichentag" angesetzt. Von 14 Uhr bis 17 Uhr können alle Bedingungen erfüllt werden. Der letzte Termin zur Abnahme auf dem Sportgelände ist der 9. Oktober 2017. Foto: privat