1. MTV Ohndorf erhöht Handballer-Beiträge

    Mitglieder stimmen für Anpassung wegen Sponsoren-Problematik / Volkslauf soll auch 2017 wieder der Höhepunkt werden

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OHNDORF (tr). Der MTV Ohndorf hat auf seiner Jahreshauptversammlung eine Beitragserhöhung für die Handballsparte beschlossen. "Unser Angebot für die aktiven Handballer hat seinen Preis, und die aktuelle Entwicklung erfordert eine Anpassung", sagte der Vereinsvorsitzende Volker Bock. Mit der Erhöhung sollen die Beiträge der Stammvereine an die HSG Schaumburg-Nord langfristig gesichert werden.

    Bodo Lattwesen, zweiter Vorsitzender des MTV und gleichzeitig Vertreter der HSG, betonte, dass die Notwendigkeit höherer Beiträge nicht durch eine "unerwartete Kostenexplosion" entstanden sei. Vielmehr sei das Problem die Sponsoring-Finanzierung der HSG, die kaum planbar sei. Derweil deckten die Beiträge der Stammvereine nur 50 bis 60 Prozent der Kosten. 29 MTVler folgten dem Vorschlag und stimmten mit ja, es gab fünf Enthaltungen und zwei Gegenstimmen. Die Handballer zahlen damit künftig deutlich mehr: 70 Euro im Jahr, um genau zu sein. Für Erwachsene sind es damit 120 Euro, 95 Euro für Kinder und Jugendliche. Im vergangenen Jahr habe es in den Sparten keine substanziellen Veränderungen gegeben, berichtete der Vorsitzende Volker Bock. Die Mitgliederzahl habe sich nicht erfreulich entwickelt, mit 291 Sportlerinnen und Sportlern liege man nun wieder knapp unter der 300-Marke. Sportlicher Höhepunkt sei der Ohndorfer Volkslauf gewesen, auch seien die mittlerweile 40. Sporttage gut besucht gewesen. "Zumba und Kiboa haben sich als Ergänzung bewährt", so Bock. Dieses Jahr finden die Sporttage an den letzten beiden Juni-Wochenenden statt, der Volkslauf soll zum Abschluss wieder der Höhepunkt werden. Als MTV-Sportler des Jahres wurde der Tischtennisspieler Christopher von Bargen geehrt. "Er ist einer der stärksten Spieler unserer Zweiten, Mannschaftsführer und kommt aus Hannover hergefahren, um hier zu spielen", würdigte Spartenleiter Alberto Goossen dessen Engagement. Weiterhin bekamen Angelika Käsler die silberne sowie Egbert Kelbel, Hans-Heinrich Reese, Heiner Rohrßen, Udo Kulbe und Birgit Stemme die goldenen Vereinsnadeln für langjährige Zugehörigkeit verliehen. Foto: tr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an