1. Jugendlicher Schwung, Geselligkeit und Historie

    Städtepartnerschaftsverein berichtet von Austauschen / Friedrich-Wilhelm Hoppe Ehrenmitglied

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Sie wurde von der Versammlung gewählt. Besonders die Verbindung zu Slawno war es auch, die Lange als "...geprägt von viel jugendlichem Schwung, Geselligkeit und historischer Bedeutungsschwere" herausstellte. Über einen intensiven Jugendaustausch und den Besuch zum 700-jährigen Stadtjubiläum in Slawno berichtete Lange. Einziger Pferdefuß: "Bei der Rintelner Sommer-Uni nahmen keine Schülerinnen und Schüler aus Slawno teil!" Das verkürzte Programm und der ungünstige Termin waren Schuld. Für dieses Jahr stehen schon wieder reichlich Austauschtermine auf dem Programm.

    Ein Vierteljahrhundert Freundschaft mit Slawno und Kendal, dieses Jubiläum war bezeichnend für die Mitgliederversammlung des Rintelner Vereins. Deshalb, so Lange, konnten auch erstmals seit Vereinsgründung (1992) 22 Mitglieder mit Urkunden ausgezeichnet werden. Ehrenbürgermeister Friedrich-Wilhelm Hoppe, der Impulsgeber für die Gründung und langjährige Förderer der Städtepartnerschaften, wurde vom Vorstand die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Mike Middleton, selbst geehrt für 25 aktive Partnerschaftsjahre, stellte dann die Aktionen der Partnerschaft mit Kendal noch einmal vor: "Die Partnerschaft ist wie im Himmel gemacht" verlas Middleton eine Mitteilung des ehemaligen Bürgermeisters Colin Reynold 1992 in einem Bildband zum 20-jährigen Jubiläum der Partnerschaft an den damaligen Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz; und Middleton: "I still think that today!" Kassiererin Ursula Mücke erklärte, dass der Haushaltsplan für 2016 sehr genau eingehalten wurde und stellte die im Jubiläumsjahr noch ambitioniertere Ausgabenplanung vor. Bei der Vorstandswahl wurde die stellvertretende Vorsitzende Roswitha Hoekstra im Amt bestätigt. Vorsitzender Dietrich Lange blickte dann noch einmal kurz zurück auf 25 Jahre Städtepartnerschaft mit Kendal und Slawno. 140 Mitglieder sorgen im Verein für die Kontakte: "Tendenz steigend", so Lange, der im Anschluss zusammen mit seiner Stellvertreterin Hoekstra die Jubilare ehrte. Es waren: Astrid Barenscheer-Heisecke, Meike Dewitz, Fischereiverein der Grafschaft Schaumburg, Edeltraud und Wilhelm Frohmann, Heimatbund der Grafschaft Schaumburg, Friedrich-Wilhelm Hoppe, Dagmar König, Ilse und Joachim Koschinski, Kulturring Rinteln, Horst Kynast, Brigitte und Horst Lohse, Liesa Luchtmeier, Günther Maack, Michael Middleton, Michael Pavel, Bernhard Priesmeier, Irmgard Priesmeier, Werner Schwarz, Sport-Club Rinteln, Hermann Stoevesandt und die Vereinigte Turnerschaft Rinteln.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an