1. Hans-Erich Scheffler gewinnt 
die Touristik-Meisterschaft

    Hauptversammlung beim Motorclub Rinteln / Vorstand wird im Amt bestätigt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Zur Jahreshauptversammlung des Motor-Club Rinteln im ADAC konnte Vorsitzender Harry Möller jetzt im Hotel "Stadt Kassel" rund 30 Mitglieder begrüßen. Im Mittelpunkt des Jahresrückblicks stand die vom MCR organisierte Oldtimer-Rallye, bei der im letzten Jahr über 165 Teilnehmer am Start waren. Am 30. April wird auf dem Marktplatz die 21. Veranstaltung gleicher Art gestartet. Wie im Vorjahr sollen maximal 165 Teilnehmer zugelassen werden, erläuterte Chef-Organisator Hans-Erich Scheffler. 100 Anmeldungen sollen bis dato bereits vorliegen. Wer also noch mitmachen möchte, der sollte sich beeilen. Das älteste Fahrzeug bei der "Weserbegland-Ausfahrt" , verriet Scheffler, wird mit der Startnummer 1 ein Charron von 1907 sein - also 110 Jahre alt, gefahren von Frieder Krämer aus Siegen. Ab sieben Uhr morgens findet wieder das Frühstück im Ratskellersaai statt, um 8.30 Uhr erfolgt der Start des ersten Fahrzeuges. Die erste Prüfung findet auf dem Parkplatz der Firma Wesergold statt, weitere Prüfungen folgen in Flakenholz und auf dem Betriebsgelände der VBE in Bösingfeld. Weiter geht es durch das Extertal in Richtung Burg Sternberg. Was Hans-Erich Scheffler persönlich besonders freut, ist die Tatsache, dass es gelungen sei, die Mittagspause an der Rennstrecke Bilster Berg im Restaurant "Turn One" zu organisieren. Der Re-Start findet ab gegen 12.30 Uhr statt. Der Parcours fuhrt über Steinheim, Blomberg, Barntrup, Linderhofe, Almena und Silixen zurück nach Rinteln. Ab 14.30 Uhr werden die Teilnehmer auf dem Marktplatz erwartet.­ Bereits ab 14 Uhr unterhalten Geoffrey Rich und Freunde die Besucher auf dem Marktplatz mit flotter Musik. Die Siegerehrung ist ab 17 Uhr geplant. Es gibt wieder etliche Pokale und Ehrenpreise. Der Gesamtsieger erhält wieder den großen, von der Privatbrauerei Ernst Barre aus Lübbecke gestifteten Pokal. - Exrem kurz fiel der Bericht von Sportleiter Kai-Uwe Entorf aus, da der Verein derzeit keine sportlichen Aktivitäten im Programm hat: "Kein Sport, kein Bericht!" Das könnte sich allerdings bald schon ändern: Ein Kart-Rennen wurde für Mitte des Jahres vorgschlagen. Bei der Ermittlung der besten Teilnehmer im touristischen Bereich ging es in erster Linie wieder um die Frequenz der Teilnahme an den diversen Veranstaltungen, wie Abteilungsleiter Axel Kanne rekapitulierte: Der Oldtimer-Rallye, der Fahrt 24-Stunden-Rennen am Nürburgring, beim Skat- und Knobelabend und bei den Clubabenden. Und, last not least, konnte sogar mit der Präsenz bei der Jahreshauptversammlung gepunktet werden. Als Sieger konnte sich am Ende mit 120 Punkten Hans-Erich Scheffler feiern lassen, vor Friedrich-Wilhelm Rabe (115). Geinsam mit 110 Punkten auf Rang drei landeten Wolfgang Schmeding, Frederik Barner und Dieter Wilharm. Beim Tagesordnungspunkt Wahlen schließlich wurden Vorsitzender Harry Möller und alle seine Vorstandskollegen einstimmig im Amt bestätigt. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an