Ein Jahr lang hat der HGV einen neuen Vorsitzenden gesucht und ist fündig geworden. Am Freitagabend wählten die stimmberechtigten Mitglieder im Verlauf der sehr gut vorbereiteten Versammlung einmütig den bisherigen Schriftführer Torsten Schmidt zum neuen HGV – Vorsitzenden. Krüger selbst kandidierte nicht für den Posten. "Ich bin kein Diplomat", begründete er seine Entscheidung. Der Ablauf der Wahlen zeigte, dass bereits im Vorfeld der Versammlung zahlreiche Gespräche geführt worden waren und die Bereitschaft unter den Mitgliedern, sich am Vereinsgeschehen zu beteiligen, ausgesprochen groß war. Es bereitete dem neuen Vorsitzenden keinerlei Probleme, alle vorgesehenen Positionen zu besetzen. Schmidt hatte vor seiner Wahl deutlich gemacht, dass die Arbeit im Verein auf mehrere Schultern verteilt werden soll, denn, so der neue HGV – Chef, es gelte "Aufgaben zu verteilen und klare Verantwortung zuzuweisen". Neben dem vierköpfigen geschäftsführenden Vorstand gibt es vier weitere Aufgabenbereiche, die personell besetzt wurden. Mit dieser Neuausrichtung zeigt sich der HGV gut gewappnet für die Zukunft. "Weihnachtsmarkt und Sommerfest", jahrzehntelang von den Geschäftsleuten ausgerichtet, "waren wichtig für den Ort," hob Schmidt hervor, "aber es gibt noch sehr viel mehr, was der HGV für seine Kunden und Mitglieder tun kann". Dazu gehöre beispielsweise die viele Lebensbereiche umfassende Digitalisierung. Auf das immer weiter um sich greifende Kaufen im Internet gelte es Antworten zu finden. Als eine davon nannte Schmidt die neue, vom Verein konzipierte Homepage, die gegenwärtig von einem heimischen Unternehmen erstellt werde und schon bald ins Netz gestellt werde. Benjamin Dageför wählte die Versammlung zum 2. Vorsitzenden. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Frank Krüger stand auch für dieses Amt nicht erneut zur Verfügung. Schmidt dankte Krüger dafür, dass er den HGV sicher durch die letzten Monate gebracht hatte. Wiederwahl hieß es für den langjährigen Kassenwart Jürgen Widdel. André Kucza übernahm das Amt des Schriftführers. Andreas Klauke hält die Kontakte zur Presse, Carsten Fintzel und Frank Krüger kümmern sich um die Homepage des Vereins. Corinna Pagano bestimmte die Versammlung zur Mitgliederbetreuerin, dem Kreativteam gehören der frühere langjährige Vorsitzende Matthias Meyer und Michael Böhnke an. Das Team Adventskalender ist weiterhin besetzt mit Sabine Fischer, Anke Müller und Ulrike Peter. Christian Fischer fungiert als Ansprechpartner Weihnachtsmarkt, Stefan Tölke für die Aktion Wunschbaum. Die Wahl der insgesamt 15 Personen erfolgte jeweils einstimmig. Dass der HGV auf ein langjähriges Wirken in Lindhorst zurückblicken kann, ließ die Ehrung von Jürgen Widdel deutlich werden. Er trat dem Verein vor einem Vierteljahrhundert bei und verwaltet seit langer Zeit die HGV – Kasse. Seit zehn Jahren gehört Mario Pagano dem Verein an. Für beide gab es Präsente. Foto: bt
-
Handel- und Gewerbeverein Lindhorst zeigt sich gut gerüstet für die Zukunft
Lindhorster Geschäftsleute wählen Torsten Schmidt zum neuen Vorsitzenden / Der Posten war ein Jahr lang vakant
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum