1. Der "Schülerexpress" räumt ordentlich ab

    Die Schülerzeitung der Grundschule Nienstädt wird beim Jugendpressepreis in Hannover mehrfach ausgezeichnet

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Am "Schülerexpress" arbeiten 15 Viertklässlerinnen und Viertklässler im Rahmen einer AG unter der Leitung von Lehrerin Dörte Piper-Höhn. Die beiden jetzigen Auszeichnungen setzen eine kleine Erfolgsgeschichte fort: Seit 2004 erreichte die Schülerzeitung viermal den dritten, dreimal den zweiten und dreimal den ersten Platz. "Die Auszeichnungen bedeutet viel für die Schulgemeinschaft", sagt Schulleiter Helmut Quander. "Sie sind eine Anerkennung für die Leistungen der Schüler und der AG-Leitung." Neben dem Engagement der Beteiligten sei es auch die moderne Ausrüstung in der Schule, die den Erfolg möglich mache. Die Schülerzeitung entsteht im Computerraum, in dem jeder Schüler an einem eigenen PC arbeiten kann. "Außerdem zeigt es, dass die Schüler mit dem Medium Internet großgeworden sind und sich dort gut zurechtfinden." Gewertet wurden neben der journalistischen Qualität der Zeitungen, auch die Abwechslung und Vielfalt stilistischer Ausdrucksformen, sowie formale Richtigkeit und Layout. Die Erst- bis Drittplatzierten aus jeder Kategorie des Juniorenpressepreises automatisch am bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb teil. Stefan Schnieder, Geschäftsführer der Schlüterschen Verlagsgesellschaft, überreichte die Preise in der Kategorie "Online" und zeigte sich begeistert von der Professionalität und Vielfalt. "Diese Redaktionen sind in vielfacher Hinsicht ausgezeichnet. Komplexe gesellschaftliche Themen werden hier exakt recherchiert und crossmedial aufbereitet. Als digitales Medienunternehmen erfahren wir täglich, wie wichtig es ist, nicht nur tolle Geschichten zu schreiben, sondern auch spannende Bilder und Videos zu liefern und über die verschiedensten Kanäle zu verbreiten. Der Nachwuchs leistet hier wirklich beeindruckende Arbeit."Neben Schülerzeitungsredaktionen nahmen 200 Gäste an der Veranstaltung des Verbands der Niedersächsischen Jugendredakteure (VNJ) teil, darunter einige aus Politik, Medien und Wirtschaft. Die Preisverleihung bot ein abwechslungsreiches Programm: Neben künstlerischer und tierischer Unterhaltung konnten sich die Gäste bei den Sponsoren über Praktikumstellen und Ausbildungsplätze informieren. Von der Preisverleihung begeistert war auch VNJ-Landesgeschäftsführer Stefan Kamer: "Wir sind sehr stolz, diesen Preis für die besten Schülerzeitungen Niedersachsens ausloben zu dürfen und freuen uns sehr über die qualitativ hochwertigen Schülerzeitungen und unsere engagierten Schülerinnen und Schüler." Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an