ALGESDORF (jl). Für Jürgen Matthias und Günter Erdmann ist es nach zwölf Jahren die letzte Hauptversammlung als Kommandoführung der Algesdorfer Ortswehr gewesen. "Wir gehören sicherlich noch nicht zum alten Eisen, finden aber doch, dass unsere Ämter in jüngere Hände gehören", sagte der 54-jährige Matthias. Die Jahre habe man genutzt, um "die noch junge Truppe auszubilden" und "unseren Weg zu gehen". Die positiven Momente überwögen die anstrengenden Aufgaben. Er sei überzeugt, dass die Wehr mindestens genauso so gut wie bisher weiterlaufe. "Ihr habt es geschafft, die Feuerwehr Algesdorf als feste Größe zu installieren", lobte Gemeindebrandmeister Jens Löffler das scheidende Duo. Zum neuen Ortsbrandmeister ab April wählten die Kameraden den 37-jährigen Sven Schmidt. Als Stellvertreter steht ihm künftig Mike Krause (36) zur Seite. Noch einmal warf Matthias den Blick zurück, und zwar auf ein eher ruhiges Jahr. "Bei uns ist zum Glück nichts aus den Fugen geraten", sagte er hinsichtlich des Weltgeschehens. Im Vergleich zu 2015 galt es jedoch, mehr Einsätze zu bewältigen. Insgesamt 18 Mal mussten die hiesigen Kameraden ausrücken, darunter zu sechs Brandeinsätzen. Hinzukamen 52 Übungsdienste. Die Aus- und Weiterbildung sei das Gerüst jeder Ortswehr, betonte der Noch-Ortsbrandmeister. Der Dienst summiert sich auf 2.654 Stunden. 25 Aktive zählt die Algesorfer Wehr derzeit – Verstärkung steht in Aussicht. Gut aufgestellt ist auch der Nachwuchs, wie die entsprechenden Berichte zeigten. An 185 Stunden Jugenddient erinnerte Wartin Nadine Krause, die derzeit 15 Feuerwehrleute von morgen betreut. Auf ein erfolgreiches Jahr blickten auch die 16 Mini-Löscher, vom Bowlen bis zur Einsatzübung mit den Aktiven. Während nur eine Ehrung in Abwesenheit auf der Tagesordnung stand – Heinz Kruckenberg hält dem Brandwesen seit 50 Jahren die Treue –, konnte der Noch-Ortsbrandmeister mehrere Feuerwehrleute befördern. Veronique Broschilat ist jetzt Feuerwehrfrau, Sarah Klass Oberfeuerwehrfrau und der künftige Vizeortsbrandmeister Krause Oberlöschmeister. Lobende Worte hatte Georg Hudalla im Gepäck. Der Samtgemeindebürgermeister dankte den Kameraden für ihren Einsatz, "wann immer es nötig ist". Das Engagement sei nicht hoch genug anzurechnen, schloss sich Bürgermeister Ralf Sassmann an: "Die Feuerwehr in Algesdorf kann sich sehen lassen, sie ist jung, sie ist dynamisch." Foto: jl
-
Kommandoführung geht in jüngere Hände über
Sven Schmidt ab April Ortsbrandmeister / Viel Lob für scheidendes Duo
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum