1. "Historische 
Histörchen"

    Uwe Kurt Stade und Angela Weeke lesen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). In Rinteln gibt es die wunderbaren Einrichtungen des öffentlichen Lesens für Alt und Jung. Diese Stunden der Lesefreunde sind immer spannend und gut besucht. Regionalhistoriker Uwe Kurt Stade und Angela Weeke vom Rintelner RegalLädchen haben sich etwas anderes ausgedacht und laden herzlich ein. Ihre Idee: "Haben nicht seit vielen, vielen Generationen Schamanen, Medizinmänner, Großväter und Großmütter Geschichten aus der Vergangenheit erzählt? So haben sie die heimatliche Identität verbreitet. Diese alte Tradition soll nun wiederbelebt werden!" Stade wird auf der Treppe im Regallädchen aus seinem über viele Jahre hinweg recherchierten, historischen Schatz "Erzählte Geschichte" jeweils "Historische Histörchen" aus Rinteln und seinen Ortsteilen erzählen. Kleine wahre Anekdoten aus der alten und neueren Geschichte, in Prosa gefasst und humorvoll vorgetragen im Stil der "Alten", werden versprochen.

    Diese Erzählstunden am 12. Januar (Rintelner Liebespaare der Vergangenheit), 26. Januar (Vom "Plätzchen" und anderern Kuriositäten) und 9. Februar (Humorvolles um Kloster und Universität) werden als Matinée jeweils um 11 Uhr beginnen. Das Eintrittsgeld in Höhe von drei Euro ist bestimmt für das Ronald McDonald-Haus in Bad Oeynhausen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an