HEUERSSEN (bt). Mit dem Verweis auf den Anstieg der Personalkosten und die Anpassung der Gebühren für den Besuch der Kindertagesstätte im Vergleich zu den übrigen Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Lindhorst hat der Gemeinderat Heuerßen die Sätze für "Die kleinen Strolche" erhöht. Einstimmig hat man am Ratstisch folgenden Beschluss gefasst: Betreuungszeit 5 Stunden Erstes Kind 110 Euro, Geschwisterkind 80 Euro; Betreuungszeit 5,5 Stunden Erstes Kind 120 Euro, Geschwisterkind 90 Euro; Betreuungszeit 6 Stunden Erstes Kind 130Euro, Geschwisterkind 100 Euro; Betreuungszeit 6,5 Stunden Erstes Kind 140 Euro, Geschwisterkind 110 Euro. Für Kinder unter drei Jahren gilt Folgendes: Betreuungszeit 5 Stunden Erstes Kind 140 Euro, Geschwisterkind 120 Euro; Betreuungszeit 5,5 Stunden Erstes Kind 150 Euro, Geschwisterkind 130 Euro; Betreuungszeit 6 Stunden Erstes Kind 160 Euro, Geschwisterkind 140 Euro; Betreuungszeit 6,5 Stunden Erstes Kind 170 Euro, Geschwisterkind 150 Euro. Die neuen Gebührensätze gelten ab August. Ebenfalls ab August gilt der einhellig gefasste Beschluss des Rates, die Öffnungszeit des Kindergartens bis 14 Uhr zu verlängern. Bürgermeister Andreas Walter teilte mit, dass der Wunsch nach einer Erweiterung der Öffnungszeiten immer wieder geäußert worden sei. Die Verlängerung der Öffnungszeiten sei mit erheblichem logistischem und finanziellem Aufwand verbunden. Auf seiner jüngsten Sitzung hat sich der Rat ebenfalls des Themas Hundesteuer angenommen. Bei einer Enthaltung hat das Gremium mit klarer Mehrheit beschlossen, die Hundesteuer für die 89 im Ort gemeldeten Hunde anzuheben. Für den 1. Hund sind 50 Euro, für den 2. Hund 80 Euro und für jeden weiteren Hund sind 110 Euro zu entrichten. Für Kampfhunde wurde der Steuersatz auf 700 Euro festgelegt. Dies gilt ab 2018.
Noch hat der Heuerßer Rat den Haushalt für das laufende Jahr nicht auf den Weg gebracht. Mit Mehrheit hat das Gremium bei zwei Nein – Stimmen mögliche, im Haushalt zu berücksichtigende Investitionen in Höhe von 45.200 Euro zur Kenntnis genommen und damit der Planung zugestimmt. Die einzelnen Posten: 6.000 Euro Heizung Kindergarten, Beleuchtung Eichenbruch 7.500 Euro, Aufsitzrasenmäher 20.000 Euro, Mülleimer mit Tütenspender 600 Euro, Straßenreparaturen 5.000 Euro, Bürgersteig Kobbensen 5.000 Euro, Parkbänke 1.100 Euro. Foto: bt