1. Neuerungen an den BBS

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (lz). Die BBS Stadthagen stellen sich den veränderten Nachfragebedingungen vor Ort und wollen die Chancen nutzen, die sich daraus ergeben können. 
Ein optimales Angebot sollte zeitgemäß, stand- und wohnortnah für die Schüler, Auszubildenden und qualifizierten Arbeitnehmer sein. Das Ergebnis dieser Überlegungen, Recherchen und Gespräche mit den Beteiligten vor Ort sind drei neue Schulformen, welche die BBS ab dem Schuljahr 2017/18 anbieten werden. Die bisherige 11. Klasse der Fachoberschule Wirtschaft wird umgewandelt in die Höhere Handelsschule dual plus, bei der die Schüler neben dem theoretischen Unterricht schuljahresbegleitend an zwei Tagen in der Woche ein betriebliches Praktikum absolvieren. Im Anschluss an die einjährige neue Schulform können sie sich für die Klasse 12 der Fachoberschule bewerben. Eine weitere Option stellt der Einstieg in das duale System der Berufsausbildung dar. Zukünftig werden Auszubildende im Bereich Logistik in den dualen Ausbildungsberufen Fachlagerist/in und Fachkraft für Lagerlogistik beschult. 
Mit der Fachschule Betriebswirtschaft steigen die BBS Stadthagen in die berufliche Weiterbildung ein. Integrativ werden die Studierenden zudem auf die Ausbildereignungsprüfung vorbereitet und können optional als Zwischenschritt die Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt ablegen. Ziel ist es, ein Weiterbildungsangebot zu schaffen, das die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Weiterbildung gewährleistet und aufstiegsorientierten Mitarbeitern eine berufliche Perspektive in der Region bietet. 
Nähere Informationen gibt es auf www.bbs-stadthagen.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an