LAUENAU (wa). Viele Paare trennen beziehungsweise scheiden sich, weil ein gemeinsames Leben aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr funktioniert beziehungsweise vorstellbar ist. In der neuen Selbsthilfegruppe in Lauenau sind Frauen und Männer eingeladen, die sich über ihre Trennungserfahrungen austauschen möchten. Es gibt viele Fragen, die zur Sprache kommen können: Wie grenze ich mich vom Partner/der Partnerin ab? Wir gelingt es mir, die Trennung "durchzuziehen"? Wie erkläre ich meinem Kind, dass wir uns trennen? Wie kann ich mich vor Gewalt und Psycho-Terror vor dem Partner/ der Partnerin schützen? Darauf Antworten zu finden, einzelne Trennungsphasen gemeinsam mit der Gruppe durchzustehen und sich dabei gegenseitig eine Stütze zu sein, wünscht sich die Initiatorin der Gruppe. Die Treffen finden einmal monatlich donnerstags um 19.30 Uhr statt. Dieses Treffen wird von der Sozialpädagogin der Kontaktstelle begleitet. Neue Teilnehmer sind in der Gruppe herzlich willkommen. Bei Interesse geben die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen, Dammstraße 12 a in Bückeburg, Telefon 0 57 22/ 95 22-20, E-Mail: selbsthilfe.schaumburg@paritaetischer.de oder die Kirchengemeinde St. Lukas, Kirchstr. 3 in Lauenau, Telefon 05043 - 1447 Auskünfte.
-
Über die Partner- Trennung sprechen
Neue Selbsthilfegruppe gegründet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum