1. Trainingsfleiß der Schützen zahlt sich aus

    Ein leichtes Kassenplus ist zu verzeichnen / Vorstand bestätigt / Ehrennadel in Gold für Bolsewig

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HORSTEN (jl). Ein ereignisreiches wie erfolgreiches Jahr haben die Horster Schützen Revue passieren lassen. Im gut besuchten Schützenhaus konnte Vorsitzender Friedhelm Töhte von stabilen Mitgliederzahlen berichten. Das spiegelte sich etwa beim Schützenfest, obgleich es den Ruf hat, das gemütlichste der Welt zu sein, und beim "Horster Team Cup" wieder. Beide Veranstaltungen sind bei sehr guter Beteiligung über die Bühne gegangen, freute sich der Schützenchef. Eine besondere Ehrung ist Berthold Bolsewig auf dem Kreisschützentag zuteil geworden. Für seine Verdienste bekam das Horster Mitglied die Ehrennadel in Gold des Niedersächsischen Sportschützenverbandes verliehen. Erfreuliches gab es auch aus finanzieller Sicht zu vermelden. Trotz der Anschaffung eines neuen großen Zeltes nebst Fußboden schlossen die Horster das Jahr 2016 mit einem leichten Überschuss ab. Ebenfalls sehr zufrieden zeigte sich der Schießsportleiter Ralf Tölcke: Die Teilnahme an den Trainingsabenden ist gestiegen. Und das zahlte sich aus. Bei den Kreismeisterschaften konnten seine Schützen wieder 21 Einzelsiege und diesmal neun Mannschaftssiege – einer mehr als im Vorjahr – erringen. Beim Schießen um das "Apelerner Wappen" stellten die Horster erneut das Siegerteam. Und im Rundenwettkampf konnte die erste Mannschaft (Luftgewehr Auflage) den Klassenerhalt im Mittelfeld der Bezirksliga für sich verbuchen. Mit Monika Gützkow war der SV Horsten aber auch zum zweiten Mal national vertreten. Bei den Deutschen Meisterschaften belegte sie mit dem Kleinkaliber-Gewehr über 50 Meter einen vierten Platz von 30 Teilnehmern und am Luftgewehr den 38. Platz von 81 Mitstreitern. Was die Erwachsen können, schafft der Nachwuchs offenbar allemal. Jugendleiterin Christel Kuhnke sprach in ihrem Rückblick von einer unternehmenslustigen Truppe, bei der sich der enorme Trainingsfleiß zeigt.

    Die satzungsgemäßen Wahlen ergaben einstimmig keine Veränderungen. Das bewährte Team um den Vorsitzenden Töhte mit Vize Heinz Oltrogge, Schatzmeister Berthold Bolsewig, Schriftführerin Ute Stiller und Damenleiterin Marion Lathwesen steht dem Verein weiterhin zur Verfügung. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an