1. Tatkräftige Unterstützung auf der Wunschliste

    Grünröcke planen wieder das Schützenfest / Anerkkenung für die 60-jährige Mitgliedschaften / Postiver Mitgliedertrend

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (jl). Auf eine positive Mitgliederentwicklung hat der Bad Nenndorfer Schützenchef Wolfgang Hoffmeister geblickt. Mit Stolz habe er in 2016 mehrere neue Schützenzugewandte begrüßen können, verkündete er bei der Hauptversammlung im Vereinsheim. Er hoffe, diese Tendenz im laufenden Jahr fortsetzen zu können. Zudem appellierte er an den "Bestand", den Verein mit Blick auf die laufenden Kosten tatkräftig zu unterstützen. "Die Beiträge an den Kreissportbund, den Kreisverband und den Landesverband werden jährlich teurer", so der Vorsitzende. Aber auch der Vorstand selbst brauche Unterstützung. Führungslos wäre er, wenn jemand krankheitsbedingt ausfiele. Zum Rückblick: Mit zwölf Mannschaften habe das letztjährige Schießen um den Stadtpokal unter guter Beteiligung stattgefunden. "Eventuell können wir diese Resonanz ja in diesem Jahr noch steigern", sagte Hoffmeister augenzwinkernd. Für eine nachhaltige Erinnerung zum Schützenfest 2016 hat seinen Worten zufolge die neue, leichtere Kette für die Schützenkönigin gesorgt – gesponsert von der Sparkasse Schaumburg. Das diesjährige Schützenfest ist auf das Wochenende vom 19. bis 20. August terminiert. Das Königshaus wird zuvor am 12. August ausgeschossen. Bei ihrer kommenden Sitzung wollen die Grünröcke eventuelle Änderungen für das Fest besprechen. Im Fokus stehen die Kranzniederlegung und das gemeinsame Essen am Sonnabendabend. Eine Anerkennung für 60-jährige Mitgliedschaft erhielt Horst-Werner Meyer. Seit 50 Jahren halten Karl-Heinz Richter und Waltraut Riebe sowie die bei der Ehrung nicht anwesenden Klaus Pittack senior und Bruno Reichelt den Schützen die Treue. Das Ehepaar Ursula und Udo Apfelbaum wurde für seine seit einem halben Jahrhundert währende Zugehörigkeit geehrt. Seit 15 Jahren ist Klaus Pittack junior dabei. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an