LANDKREIS/WIEDENSAHL (bb). Mit 64 Teilnehmern wurden die Erwartungen der veranstaltenden Busch-Bouler der TuSG Wiedensahl beim dritten Streich der Super-Melee-Serie "Die sieben Streiche" weit übertroffen und der Rekord aus dem Jahr 2016 geradezu pulverisiert.
Davon beendeten zwölf Spieler den Tag ohne Niederlage und durften sich somit über einen Umschlag mit Preisgeld freuen. Dem frisch gewählten neuen NPV-Jugendwart Frank Stuchlik (Bad Nenndorf, +5) reichten drei knappe Siege zum zwölften Platz. Davor durften sich Arnd Richarz (Luhden, +18), Busch-Bouler Cord Horstmann (+13) und Andreas Lindenberg ( +12) über den zweiten Dreier in 2017 freuen. Auf dem geteilten siebten Platz holte sich Jenny Schüler bereits den dritten Umschlag des Jahres ab. Differenzgleich war Sören Kaiser aus Ahlen (beide +21). Ein Pünktchen davor belegte Klaus Sölter Platz 6. Auch Platz vier teilten sich zwei Spieler, beide mit der gleichen Differenz und dem gleichen Vornamen: Thomas Bergmann (Bad Nenndorf) und Thomas Uhlig (Gestringen) waren nicht zu trennen. Und wie es sich für einen so historischen Tag gebührt, gab es auch nicht einen oder zwei, sondern gleich drei Tagessieger: Michael Schöttler (Lemgo), Helmut Diekmann (Bad Nenndorf) und Busch-Bouler Sven Sölter erspielten jeweils das beste Tagesergebnis (+28) und freueten sich über den dicksten Umschlag. Der vierte Streich wird am Sonntag, dem 19. Februar, wie immer ab 9.50 Uhr im Boule-Park der TuSG Wiedensahl ausgespielt. Foto: bb