1. Ausgelaufenes Öl fließt fast in die Aue

    Zwei Einsätze für Lauenauer Wehr am Wochenende / Flammen im Motorraum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Nach ersten eher ruhigen Zeiten des neuen Jahres hat die Lauenauer Feuerwehr am vergangenen Wochenende gleich zweimal ausrücken müssen. In der Hanomagstraße brannte ein Pkw. Am Sonntagmorgen bedroht ein auslaufender Ölkanister die in unmittelbarer Nähere vorbei fließende Rodenberger Aue. Am Freitagabend schlugen Flammen aus dem Motorraum eines Geländewagen im Logistikpark. Sein Besitzer war schon selbst zum Autohof gerannt und hatte sich dort einen Feuerlöscher gegriffen. Den Rest besorgte die Besatzung des Tanklöschfahrzeugs und erstickte die unter dem Motorblock noch züngelnden Flammen. Danach wurde mit der Wärmebildkamera das ganze Fahrzeug nach weiteren Brandnestern untersucht. Als sich keine Spuren mehr ergaben, wurde das Auto wieder dem Fahrer übergeben. Am Sonntagmorgen kam ein Anruf von der Leitstelle. Spaziergänger hatten unter der über die Aue führenden Bundesstraßenbrücke einen Kanister mit der Aufschrift "Ravenol" entdeckt. Aus ihm war bereits Öl geflossen, das den Boden auf etwa einem Quadratmeter kontaminiert hatte und nun auch in den nahen Bach zu sickern drohte. Der Behälter wurde sichergestellt und die ausgelaufene Flüssigkeit gebunden. Inzwischen hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen und hofft auf mögliche Zeugen, die etwas zum Tathergang mitteilen können. Auch den Sonnabend widmeten einige Einsatzkräfte ganz dem freiwilligen Dienst, um für einen späteren Notfall gerüstet zu sein: Sie lernten in Theorie und Praxis das Fällen von Bäumen und die Beseitigung umgestürzter Stämme. Immer wieder einmal müssen die Wehren nach Sturm oder Schneebruch ausrücken. Der fachgerechte Umgang mit einer Kettensäge ist dabei unbedingte Voraussetzung.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an