1. Verkehrslage falsch eingeschätzt

    Schwerer Verkehrsunfall auf der B 83 Kreuzung Klein Eilsen / Riskante Fahrweise

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LUHDEN (em). Im unmittelbaren Kreuzungsbereich "Klein Eilsen" ereignete sich am Dienstag gegen 6.55 Uhr auf der Bundesstraße 83 ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten. Es hätte noch schlimmer enden können", lautete die polizeiliche Bewertung der Gesamtumstände und dem bisher ermittelten Unfallverlauf. Ein 21-jähriger Rintelner ist nach Zeugenangaben mit seinem Pkw BMW auf der zweispurig ausgebauten B 83 aus Richtung Steinbergen kommend in Richtung Bückeburg unterwegs gewesen. In dem BMW saß als Beifahrer ein 24-jähriger Mann aus Rinteln. Mehreren Zeugen fiel die Fahrweise des 21-Jährigen auf, der, sehr wahrscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit, mehrere Fahrzeuge links und rechts überholte.

    Beim Annähern an die ampelgesteuerte Kreuzung kam es vermutlich zu einer Fehleinschätzung der Verkehrslage durch den Rintelner, der im Begriff war, einen auf dem Hauptfahrstreifen fahrenden Lkw zu überholen, der allerdings bereits von einem anderen Lkw überholt wurde. Der BMW-Fahrer wollte ein Auffahren des mit Sand beladenen Lkw verhindern und scherte auf die Gegenfahrbahn aus, wo ein Zeuge mit seinem Pkw auf der Linksabbiegerspur in Richtung Bad Eilsen stand. Das veranlasste den 21-Jährigen seinen Pkw BMW wieder nach rechts zu steuern und schleuderte schließlich unter den Lkw mit einem Gesamtgewicht von 40 Tonnen. Vom Unterfahrschutz des Lkw schleuderte der BMW wieder zurück in den Gegenverkehr und kam dort komplett deformiert zum Stehen. Die Insassen des BMW wurden trotz Auslösens der Airbags schwer verletzt. Der Lkw war nicht mehr fahrbereit und musste vor Ort repariert werden. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Bückeburg wurde der Führerschein des 21-Jährigen sofort beschlagnahmt und Ermittlungen wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Die Bundesstraße 83 musste für die polizeiliche Verkehrsunfallaufnahme phasenweise komplett gesperrt werden. Die polizeilichen Maßnahmen mit insgesamt drei eingesetzten Funkstreifenwagen dauerten insgesamt zweieinhalb Stunden an, weil aus de Pkw BMW Öl auslief, das von der Fahrbahn entfernt werden musste. Das hierbei eingesetzte Wasser gefror auf der Fahrbahn, sodass ein Streufahrzeug der Straßenmeisterei für das Abstreuen der vereisten Fahrbahn nachgeordert werden musste. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an