1. Sportlicher Wettbewerb und Verkehrssicherheit

    Hauptversammlung des Stadthäger-Motor-Club im ADAC / Vielzahl an Ehrungen wird vorgenommen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Mit der Teilnahme und Ausrichtung von Wettbewerben, den Aktionen im Bereich der Unfallprävention insbesondere für Schulkinder und Ferienspaßaktionen hat der Stadthäger-Motor-Club im ADAC in 2016 ein sehr breit gefächertes Tätigkeitsfeld abgedeckt, wie der Vorstand bei der Hauptversammlung im "Alten Krug" in Niedernwöhren informierte. Bei den Wahlen folgten die Mitglieder mit großer Mehrheit den Vorstandsvorschlägen. Der Vorsitzende Olaf Tegeler hielt in seinem Bericht fest, dass der SMC im sportlichen Bereich sehr ordentlich abgeschnitten habe. Neben dem Jugend-Kartslalom starten Fahrer des SMC auch im Slalom Youngster Cup. Über den Trainings- und Wettkampfbetrieb richtete das SMC-Team auch selbst Wettbewerbe aus. Darunter gemeinsam mit dem MC Schaumburg erstmals den Slalom Youngster Cup in Stadthagen. Als besonders erfolgreiche Fahrer wurden mit dem ersten Platz im Bereich Jugendkart Alexander Schweer vor Erik Zarbock und Remus-Antonius Krüger ausgezeichnet. Im Slalom Youngster Cup wurden Mirco Tegeler (Klasse bis 18) als Erstplatzierter und Niclas Bogen (Klasse über 18) geehrt. In 2017 will der Verein ein neues Kart anschaffen, die sportlichen Aktivitäten will der SMC ähnlich intensiv fortführen.

    Hinzu kamen umfangreiche Anstrengungen zur Verkehrsprävention. Fahrradturniere an den Schaumburger Grundschulen sollen die Kinder fit für den Schulweg machen. Auch verteilte der SMC wieder die ADAC-Warnwesten. Leider würden diese in manchen Gemeinden zu selten genutzt, wie Verkehrsreferentin Regina Tegeler betonte, obwohl dies aus Sicherheitsgründen unbedingt zu empfehlen sei. Hinzu kamen Sicherheitsaktionen für Erstklässler, das Mitwirken bei Fahrradtrainings für Flüchtlingsfrauen und an der Aktion WAM. Mehrere Ferienspaß-Veranstaltungen standen ebenfalls auf der Liste sowie gesellige Zusammenkünfte der Vereinsmitglieder, deren Zahl aktuell bei 155 liegt. Olaf Tegeler dankte den Mitgliedern für ihre hohe Einsatzbereitschaft, die Tätigkeiten in diesem Ausmaß erst ermöglichen würden. Bei den Wahlen bestätigte die Versammlung die stellvertretende Vorsitzende Diana Bogen-Fett einstimmig in ihrem Amt, ebenso Schatzmeisterin Monika Heine und Presse-Referentin Regina Tegeler. Mandy Rasch wurde zur Touristikreferentin gewählt in Nachfolge für die nicht mehr kandidierende Doris Lenzing. Ehrungen für 10-jährige Mitgliedschaft erhielten Inna Bilostotska, Gregror Bilostotsky, Leonid Bilostorsky, Valentin Krüger, Mandy Rasch, Piera-Angela Rasch und Pierre-Marcel Rasch. Für die 25-jährige Treue zum Club wurden Ernst-Andre Heine und Hiltrud Hering ausgezeichnet für die 40-jährige Klaus Möller und für die 50-jährige Rolf Heine. ADAC-Nadeln in Bronze erhielten Ljiljana Filipcic, Tomislav Filipcic, Anja Greth und Eva-Ruth Meissner.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an