1. Mit 33 aktiven Sängern gut aufgestellt

    Karl-Heinz Blaue 40 Jahre im Chorverband / Franz-Josef Stöckl fleißigster Sänger

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Im Durchschnitt sind es 22 aktive Sänger, die an den Übungsabenden und Auftritten den Vereinigten Chören Rinteln (VCR) zur Seite stehen. Insgesamt sind bei den VCR jedoch 33 Sänger, von denen der Vorsitzende Franz-Josef Stöckl der Fleißigste ist und nicht ein einiges Mal an den festgesetzten Terminen fehlte. Dich gefolgt von Ulrich Neuhaus, der nur einmal fehlte und Karl-Heinz Blaue, der drei Mal nicht teilnahm. Ausgezeichnet wurden sie mit einer Flasche Wein von Liedervater Herbert Fischbeck. Karl-Heinz Blaue hätte dazu eine Auszeichnung für 25 Jahre im VCR und 40 Jahre im Chorverband bekommen. Aus gesundheitlichen Gründen müssen diese Auszeichnungen nachgeholt werden. 37 Übungsabende und 14 öffentliche Auftritte leisteten die Sänger im abgelaufenen Jahr. Auftritte wie das Frühlingskonzert im Brückentorsaal waren genauso dabei wie beim Waldgottedienst, dem Klippenturmfest, dem Blumenwallfest, bei Organisationen und anderen Vereinen und beim eigenen Hafenfest. Letzteres hat sich trotz das es erst zum zweiten Mal stattfand, zum festen Bestandteil der Feste in der Stadt entwickelt. Teile der musikalischen Darbietung absolvieren die Sänger in Schifferhemden, was beim Publikum gut ankam. Auch in diesem Jahr wird es das Hafenfest am 8. und 9. Juli wieder geben. Aber auch im Geselligen waren die Sänger nicht untätig. Beim Bosselturnier des Versehrten-Sport-Vereins belegte die gemeldete Gruppe den dritten Platz. Dazu kommt das traditionelle Grühnkohlessen am Jahresanfang, Bierproben, Radtouren, das Übungswochenende, Grillabende und vieles mehr. Auch für dieses Jahr haben die Sänger ihren Terminkalender schon wieder gut bestückt. Als Highlight findet im Februar das Stimmbildungs-Seminar des Kreischorverbandes in Zusammenarbeit mit dem VCR im Brückentorsaal statt. Doris Vetter aus Hamburg konnte für diese Veranstaltung gewonnen werden. Vetter ist bekannt durch das Dirigieren eines Chores mit 5.000 Kindern bei der Deutschlandpremiere "Young Voice Germany". Die Chorfreizeit im März, mit intensiven Übungseinheiten, findet im Palais in Bückeburg statt. Dann folgen das Frühlingskonzert am 26. März und der Himmelfahrtsgottesdienst. Das Blumenwallfest findet am 20. August statt und im September verbringen die Sänger ein Wochenende in der Partnerstadt Kendal. Dazu kommen noch diverse andere Auftritte und Freizeitaktivitäten. Im kommenden Jahr (2018) feiert der Chor sein 185-jähriges Jubiläum. Der Vorstand beginnt bereits jetzt mit der Planungsphase, um dem Fest einen würdigen Rahmen zu geben. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an