OBERNKIRCHEN (gr). Mehr Gäste in der Obernkirchener Liethhalle zu bewirten ist kaum noch möglich: 820 Personen kamen zum traditionellen Grünkohlessen der Bürgerschützen. Dabei sind schon die Musiker der Schaumburger Trachtengruppe mit eingerechnet, die für gute Stimmung sorgen sollten. 800 Gäste seien nun einmal das Limit, sagt Christian Anke. Wären mehr Menschen in der Liethhalle, käme es zu einem enormen Platzproblem und niemand könne mehr vernünftig bedient werden. Die Karten gingen schnell vergriffen und die Organisatoren standen vor der großen Herausforderung der Bewirtung. An jedem Tisch wurden ein paar Stühle hinzugefügt, um dem Andrang gerecht werden zu können. Die mussten daher etwas enger zusammenrücken, was der Geselligkeit aber keinen Abbruch tat. Anke, Adjutant im Führerkorps der Bürgerschützen, will das Thekenflair mit den Stehtischen auf jeden Fall erhalten. "Daher sind 800 Gäste die absolute Obergrenze. Wollen mehr am Essen teilnehmen, müssten wir ein paar Stehtische abbauen." Dennoch konnte ein neuer Besucherrekord verzeichnet werden. Bürgermeister Oliver Schäfer freut sich darüber sehr.
Stephanie May, Gastronomin des Röhrkastener Restaurants "Zum Grünen Kranz", war mit ihrem Team beauftragt, die vielen hungrigen Besucher zu versorgen. Unmengen an Grünkohl, eine Vielzahl an Kartoffeln und die Würste und das Fleisch wurden von ihnen zubereitet, was sich als wahre Herkulesaufgabe entpuppte. Dazu brachten alle Mitarbeiter in Windeseile das deftige Wintergericht an die Tische und versorgte jedermann zeitgleich mit erfrischenden Getränken. Foto: razzi