HANNOVER (bb). Nach einer eiskalten Dusche in Form der 1:4-Niederlage gegen Fürth tritt Hannover 96 am heutigen Mittwoch um 20.45 Uhr im eigenen Stadion zur Kür an. Im Achtelfinale des DFB-Pokals geht es gegen den Erstliga-Dritten Eintracht Frankfurt. In dieser Saison ordnet sich für Hannover 96 alles dem Thema Wiederaufstieg unter. Insofern tritt die Bedeutung des Pokalwettbewerbes für 96 klar in den Hintergrund, obwohl der Vorstoß ins Achtelfinale als Erfolg zu werten ist. Die Niederlage in Fürth trübt denn auch deutlich die Stimmung vor dem Pokalabend in Hannover. Dabei ist eine 1:4-Klatsche zwar schmerzhaft, weil Braunschweig ebenfalls patzte sind die Folgen jedoch nicht verheerend. Lediglich Stuttgart zog mit einem Sieg an 96 vorbei. Enttäuschend ist die Niederlage vor allem, weil Hannovers Trainer Daniel Stendel davon ausgegangen war, nach der letzten Phase der Hinrunde und dem Wintertrainingslager eine Weiterentwicklung des Teams eingeleitet zu haben. Diese war jedoch weder beim Sieg gegen Kaiserslautern noch gegen Fürth erkennbar. 96 zeigte sich in der Defensive wiederum anfällig. Die Viererkette leistete sich Fehler, die Doppelsechs mit Marvin Bakalorz und Salif Sané gab kaum Struktur. Nach vorn fehlte es insgesamt an Spielwitz und Genauigkeit, die Elf tat sich sehr schwer gegen aggressive (und vom Glück begünstigte) Fürther. Der Sturm um Martin Harnik wirkt außer Form. Gegen Frankfurt laufen die 96er im Pokal als Außenseiter auf. Trainer Niko Kovac hat seine Truppe zu einem sehr kompakt verteidigenden Team getrimmt. Damit stieß die Eintracht auf Rang drei vor. Probleme bereitete es den Frankfurtern manches Mal, wenn sie ihrerseits gegen defensiv wohlgeordnete Teams das Spiel bestimmen mussten. Eben dies ist allerdings nicht die Stärke von 96, das es in Liga II gewöhnt ist, den Gegner aktiv unter Druck zu setzen. Mit Harnik, Felix Klaus und Noah Sarenren Bazee verfügt Stendel allerdings sehr wohl über spurtstarke Spieler, um schnelle Konter zu fahren. Interessant wird es zu sehen, ob Stendel die Grundmarschroute in der ungewohnten Konstellation verändert. Kapitän Manuel Schmiedbach ist wieder ins Training eingestiegen und könnte im Mittelfeld für mehr Struktur sorgen. Foto: bb
-
Liga-Klatsche trübt Freude auf Pokalabend
Heute spielt Hannover 96 daheim gegen Eintracht Frankfurt / Die Roten treten in diesem Spiel als Außenseiter an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum