1. "Offene Ateliers" 2017: Künstler können sich anmelden

    Intensiver Austausch im authentischen Umfeld / Das persönliche Arbeitsumfeld Schaumburger Künstler präsentieren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (sk). Bereits zum sechsten Mal lädt die Schaumburger Landschaft heimische Künstler dazu ein, sich an der Veranstaltung "Offene Ateliers" zu beteiligen. Dabei erhalten interessierte Künstler am 13. und 14. Mai 2017, jeweils von 10 bis 18 Uhr, die Möglichkeit, ihre Arbeiten in ihrem persönlichen Arbeitsumfeld zu präsentieren. Dies biete sowohl den Kunstschaffenden als auch den Besuchern eine ganz andere Art der Ausstellungsperspektive, betonten Landschafts-Geschäftsführerin Dr. Lu Seegers und die Vorsitzende der Arbeitsgruppe "Kunst", Antje Langner, im Pressegespräch. "Bei dieser Veranstaltung haben die Besucher die Möglichkeit, den Künstler in ihren Atelierräumen über die Schulter zu schauen und sich über Materialien und Arbeitsweisen intensiv auszutauschen. Das kann beispielsweise eine reine Werksschau nicht bieten." Und der Erfolg der vergangenen Jahr gibt ihnen Recht. Kontinuierlich sei die Zahl der teilnehmenden Künstler gestiegen, ebenso wie die der interessierten Gäste. Bei der letzten Veranstaltung im Jahre 2014 hätten rund 50 Künstler ihre Ateliers geöffnet und teilweise über 100 Besucher empfangen. Zur besseren Orientierung wird die Schaumburger Landschaft auch bei der diesjährigen Auflage der "Offenen Ateliers" wieder eine grafische Broschüre herausgeben. Darin werden alle beteiligten Künstler sowie eine Werksabbildung abgedruckt sein. Anmelden können sich Künstler, deren Wohnsitz/Atelier sich in Schaumburg befindet und die kontinuierlich einer künstlerischen Arbeit nachgehen. Lediglich Kunsthandwerk ist ausgeschlossen. "Das Gebiet ist dabei nicht auf die Grenzen des Landkreises beschränkt, sondern bezieht die ganz Region Schaumburg mit ein", hob Seegers ausdrücklich hervor. Die Schaumburger Landschaft bittet um eine Anmeldung bis zum 24. Februar und die Zusendung eines Werksfotos. Der Anmeldebogen steht allen Interessierten auf der Internetseite www.schaumburgerlandschaft.de zur Verfügung. Diese werden bei der Schaumburger Landschaft, Schloßplatz 5, 31675 Bückeburg, Telefon: 05722/95660, per Fax: 05722/956618 oder per Mail (info@schaumburgerlandschaft.de) entgegen genommen.

    Foto:sk

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an