RINTELN (ste). In Bad Nenndorf fanden jetzt die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Weserbergland im Rettungsschwimmen statt. Zum ersten Mal richtete der neue Bezirks-Jugendvorstand die Meisterschaften aus und die Teilnehmer bescheinigten ihm eine "...tolle Organisation mit vielen helfenden Händen!" Die wenigen Strafkarten für Fehler bei den Wettbewerben zeugten am Ende von dem guten Training, das in den einzelnen Ortsgruppen geleistet wird. Für die DLRG aus Rinteln waren die Wettbewerbe besonders erfolgreich. Mit Jonas Thieme konnte sich ein Einzelschwimmer für die Landesmeisterschaften direkt qualifizieren und auch die beiden Mannschaften AK 17/18 mit Henry Balsmeyer, Merlin Biastoch, Tom Chytrek, Mika Ehlebracht und Marius Spohr schafften Platz eins und damit die Qualifikation. Spannend wurde es noch einmal bei der AK offen der Männer. Dort traten Jan Thieme, Jörg Hohmeier, Tobias Meier-Böke und Marius Weichert gegen ihre Konkurrenz aus Obernkirchen an und siegten knapp. Ihr Ticket für die Landesmeisterschaften ist damit auch gelöst. Weiterhin Chancen über die Punkte haben die Zweitplatzierten der Ak 12 weiblich mit Lina Janzen, Emelie Töhte, Annika Wilmes und Gwen Gobracht sowie die AK 12 männlich mit Jonas Dube, Jonas Thieme, Jakob Thieme und Nico Zurheide sowie die AK 13/14 männlich mit Joshua Müchler, Timon Wehage, Philip Waschitzek und Mesut Yeni und die AK offen weiblich mit Lea Hohmeier, Milena Grüger, Anna-Lena Weber und Sophie Abelmann. Die Landesmeisterschaften finden im April in Nordhorn statt. Foto: privat
-
Ticket für die Landesmeisterschaften gelöst
Zwei Mannschaften und ein Einzelschwimmer haben sich direkt qualifiziert / Weitere Teilnahmen über Punkte möglich
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum