1. Kleine fleißige Handwerker weihen neuen Anbau ein

    Kindergarten gewinnt 19 Quadratmeter Platz zum Spielen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LÜDERSFELD (bt). Mit einem vergnüglichen Beisammensein von Jungen und Mädchen, Eltern und Großeltern weihte der Kindergarten Lüdersfeld einen neu erstellten Anbau ein. Zum Auftakt stimmten die Jungen und Mädchen das Lied "Wer will fleißige Handwerker sehen" an und wiesen damit auf einzelne Tätigkeiten hin, die sie bei der Arbeit der Handwerker beobachten konnten.

    Der neu geschaffene 22 Quadratmeter große Raum an der Vorderseite des Gebäudes neben dem Eingang wird als Gruppenraum für die Erzieherinnen, aber gleichzeitig auch als Büro für die Leiterin des Kindergartens, Stefanie Heger, genutzt. Durch die Verlagerung des Büros aus dem Hauptgebäude heraus gewinnt der Kindergarten für die Betreuung von "De soiten Racker" rund 19 Quadratmeter dazu. Jetzt kann die Mondgruppe, Jungen und Mädchen im Alter zwischen zwei und vier Jahren, auf 57 Quadratmetern umsorgt werden. Dadurch konnte die Gruppe im Januar um vier weitere Kinder auf 19 Jungen und Mädchen aufgestockt werden. Obendrein hat die Gemeinde mit Beginn des Jahres eine weitere Erzieherin eingestellt. Bürgermeister Wilfried Schröder wies darauf hin, dass auf der Grundlage dieser jetzt vorhandenen Raumgrößen auch eine Krippengruppe für Kinder ab einem Lebensjahr eingerichtet werden könnte. Gegenwärtig besuchen 44 Kinder ab zwei Jahren, aufgeteilt in zwei Gruppen, die Lüdersfelder Kindertagesstätte. Fünf Erzieherinnen kümmern sich um sie. Die Betreuungsstätte wird stark nachgefragt, freute sich der Bürgermeister. Die Baumaßnahme hat die Kommune nach der vorherigen Beschlussfassung im Rat finanziell alleine gestemmt – Fördermittel flossen nicht. Die Baumaßnahme schlug mit Kosten in Höhe von 65.000 Euro zu Buche. Für die Ausstattung des neu geschaffenen Büros gab die Gemeinde 7.500 Euro aus. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an