1. Lauenauer Gilde erfreut über sportliche Erfolge

    Doppelsieg für die Luftgewehr-Mannschaft / Kreisschützenfest findet dieses Jahr in Lauenau statt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Für einen Moment haben die eigentlich eher fröhlichen Mitglieder der Schützengilde inne gehalten. Zum Auftakt der Jahresversammlung gedachten sie ihres verstorbenen ehemaligen Vorsitzenden Karsten Moch. Anschließend blickte Nachfolger Frank Hungerland nach vorn: Im Juni richten die Lauenauer Schießsportler das Kreisschützenfest aus.

    Schon länger gilt die Gilde mit 225 Mitgliedern als stärkste Gruppe im Kreisverband Deister-Süntel-Calenberg. Nun will sie auch Gastgeber sein – im örtlichen Sägewerk sowie mit der Proklamation der neuen Kreiskönige im Volkspark. Wilfried Mundt, Kreisverbandsvorsitzender und zugleich Lauenaus Bürgermeister, freute sich darüber: Die Schützen seien ohnehin aus dem kulturellen Angebot nicht wegzudenken, verwies er auf Seifenkistenrennen und Löwencup-Turnier. Gemeindedirektor Sven Janisch stellte einen Zuschuss in Aussicht, bat jedoch darum, auch wieder anderen Orts das regionale Schützenwesen zu repräsentieren: "Deister-Süntel-Calenberg soll doch nicht mehr nur in Lauenau abgebildet werden", verwies er an jährliche Kreisschützentage sowie erste Schützenbälle, weil sich keine Ausrichter von Kreisfesten mehr finden ließen. Dass die Gilde auch in sportlicher Hinsicht im Verband ganz vorn steht, belegen die Erfolge: Die Auflageschützen der Luftgewehr-Altersklasse gewannen Kreismeisterschaften und Kreispokal. Mit der Luftpistole ist die Gilde-Gruppe derzeit ungeschlagen im Rundenwettkampf. Als Vereinsmeister wurden Thorsten Kurz, Stefan Becker, Thomas Dreßler, Elke Leiser, Jürgen Kluczny, Ute Kühl und Dietmar Radszuweit aufgerufen. Nach 40-jähriger Mitgliedschaft hätte Brigitte Kühl geehrt werden können. Doch dies muss ebenso nachgeholt werden die Verleihung von Urkunden nach 60 Jahren für Elke Goetz und Reinhild Hoppe. Nur Marianne Kiffer konnte für ebenfalls 60 Jahre ausgezeichnet werden. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an