1. Dankespokal an Thorsten Kretzer übergeben

    Neuer stellvertretender Ortsbrandmeister wird Benjamin Bünte / Gute Zusammenarbeit wird mit einem Pokal gewürdigt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    EXTEN (ste). Christian Fabisch, Extens stellvertretender Ortsbrandmeister, trat nach zwölf Jahren in diesem Amt nicht mehr für eine Wiederwahl an und die Versammlung wählte Benjamin Bünte als seinen Nachfolger. Bernd Entorf konnte Bünte im Anschluss noch zum Löschmeister befördern. Einen Probelauf gab es bei der Versammlung in Sachen "Location". Statt des Dorfgemeinschaftshauses wählte die Feuerwehr ihre Fahrzeughalle als Versammlungsraum und dabei stellte man fest: "Taugt auch als Wahllokal!" Weitere Beförderungen im Kreise der Extener Kameradinnen und Kameraden gab es für Laura Entorf, Julia und Marco Kirstein zu Feuerwehrfrauen, Oberfeuerwehrfrauen wurden Heidi Cyperski, Jessica Lebert, Melissa und Jaqueline Meier. Hauptfeuerwehrmann ist jetzt Wladislaw Werner. Ortsbrandmeister Christian Voß hatte dann eine besondere Überraschung für den ehemaligen Ortsbürgermeister Thorsten Kretzer. Der bekam für die gute Zusammenarbeit den "Dankespokal" verliehen. Kretzer zeigte sich gerührt: "Ich kann versichern, dass ich mich in den letzten 15 Jahren nicht ein Mal über die Feuerwehr Exten geärgert habe!" Exten als Stützpunktwehr hat natürlich auch jede Menge Arbeit im Jahr zu leisten. So wird Exten nach dem Alarmierungsplan auch zu Einsätzen in den Nachbarorten gerufen und deshalb gab es 32 Alarmierungen im vergangenen Jahr für die 52 Aktiven. Besonders stark ist in Exten auch die Fraktion der aktiven Frauen, die mit 20 einen großen Anteil der einsatzfähigen Blauröcke ausmacht. Stark ist auch die Jugend- und Kinderfeuerwehr mit insgesamt 26 Mitgliedern. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an