BÜCKEBURG (wa). In eine wunderbar zauberhafte Welt nahm am vergangenen Freitagabend das "Cowhouse Project" in der Landfrauenschule mit. Frank Suchland hatte die Musiker im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe "Poetische Momente" um diesen besonderen Abend gebeten. In gemütlicher Atmosphäre und in träumerisches Licht gehüllt sorgte das Cowhouse Project für einen wahrlich poetischen Abend: "Heard someone whispering, in the woods in a strange sunspot. A voice so soft so heart breaking, like an angel crooning for her God", sang Bettina Wenthe über eine kleine Fee, bevor sie gesanglich in den eiskalten Winter mitnahm. Besonders gefühlvoll auch die Interpretation von "In Memoriam - The Way of the Soul" vom britischen Dichter des Viktorianischen Zeitalters, Alfred Lord Tennyson. Cowhouse Project sind insgesamt 12 Musiker aus dem Schaumburger Land und Berlin, die sich im Zuge des CD Projekts der Songwriter Bettina und Matthias Wenthe im Meinser Kulturstall zusammen fanden. Musikalisch lassen Cowhouse sich am ehesten als Retro Sixties Band einstufen. Folkige Balladen mit lyrischen Texten wechseln mit der Leichtigkeit des Seins in Bossa Songs Jahrgang 2016 ab. Dabei ergänzen sich die klare Folkstimme von Bettina Wenthe und die tiefere Soulstimme von Felicitas Kopka perfekt. Begleitet wurden die beiden von Matthias Wenthe und Felicitas Kopka an der Gitarre, Carlos Baker am Kontrabass, Jens Lüpke am Vibraphon sowie Dirk Flieger an den Drums. Übrigens: Die erste CD "Summer Woods" wurde im Oktober 2016 veröffentlicht. Die nächsten Poetischen Momente von Frank Suchland finden am 24. Februar mit dem "Huub Dutch Duo". Foto: wa
-
Wahrhaft fantastische Momente
Frank Suchland nimmt die Zuhörer aus dem Cowhouse Project auf eine Reise zu Vampiren und Feen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum