1. Zu Ehren der vertriebenen Juden aus Bad Nenndorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (gr). Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages der Opfer des Nationalsozialismus wird am Freitag, dem 27. Januar, am Gedenkstein in der Kurhausstraße in Bad Nenndorf ein Trauergesteck in Namen der Stadt Bad Nenndorf und der Samtgemeinde Nenndorf niedergelegt. Ab 15 Uhr findet eine Mahnwache für die vom Faschismus verfolgten und ermordeten Juden statt.

    Dabei soll den jüdischen Mitbürgern gedacht werden, die in den Jahren 1933 bis 1938 aus Bad Nenndorf vertrieben wurden. Die Novemberpogrome von 1938 fanden in Bad Nenndorf nicht statt, zu diesem Zeitpunkt hatten die Nationalsozialisten den Ort "judenfrei" gemacht. Alle Bürger der Stadt und der Samtgemeinde Nenndorf sind dazu eingeladen, sich an der Manwache zu beteiligen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an