1. Sportlich ausgezeichnet für die Gesundheit

    Übungsleiter der BSG sichern sich ein Qualitätszertifikat für den angebotenen Rehabilitationssport

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (wa). Die insgesamt neun Übungsleiter der Bewegungs- und Gesundheitssportgemeinschaft Bückeburg sind erneut ausgezeichnet worden: Für ihre Gruppen im Rehabilitationssport im Bereich Wirbelsäulenerkrankungen, Osteoporose, Herz- und Kreislauferkrankungen, Diabetes, periphere arterielle Verschlusserkrankungen, Multiple Sklerose, Parkinson sowie Querschnittslähmung erhielten sie die Anerkennungsbescheinigung "Rehabilitationssport" vom Behinderten Sportverband Niedersachsen. Neben Rehabilitationssport bietet die BSG auch Behindertensport, Breitensport, Leistungssport, Funktionstraining und zum Zwecke der Erhaltung, der Verbesserung und der Wiederherstellung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit für Frauen, Männer und Jugendliche. Derzeit gibt es in der BSG 535 Mitglieder. Viele kommen aufgrund ihrer ärztlichen Reha-Sportverordnung. "Normalerweise ist das der Einstieg, und dann hoffen wir natürlich, dass die Teilnehmer bei uns Mitglied werden", sagt Friedhelm Lahmann. Im Jahr 2016 nahmen 78 Menschen am Rehabilitationssport teil, ohne Mitglied zu sein. 2015 waren es nur 39. "Mittlerweile sind die Krankenkassen nicht mehr so verkniffen und geben auch noch mal eine Folgeverordnung raus", informiert Vereinsarzt Dr. Ullrich Mohr. Die Zertifikate dienen übrigens der Qualitätssicherung. Rehabilitationssport-Übungsleiter sind sehr darauf bedacht Fehlhaltungen zu korrigieren. "Im stillen Kämmerlein ist nicht nur die Motivation gering, den Sport beizubehalten, Fehlhaltungen sind an der Tagesordnung", betonte Lahmann die Wichtigkeit des Reha- und Gesundheitssportes. Interessierte können sich auf www.bsg-bueckeburg.de über das breite Angebot informieren. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an