BÜCKEBURG (em). Im neuen Jahr konnten fast hundert Landfrauen und Gäste im "Alten Forsthaus" ein reichhaltiges Frühstück mit anschließendem Vortrag genießen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Marina Tecklenburg vom Vorstand referierte die Oecotrophologin Renate Frank zum Thema "Fit bis 100 – wie Essen und Trinken jung hält." Zu diesem Thema erzählte sie einiges über die Ergebnisse aktueller Studien und stellte die Frage: Wann fängt das "Altern" an? Körper und Geist müssen ein Leben lang trainiert und gesund erhalten werden, sonst verkümmern sie. Der Altersprozess wird schon in hohem Maße durch die Ernährung beeinflusst und damit verändert sich der Nährstoffbedarf mit zunehmendem Alter. "Eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit Gemüse, Obstsäften und Honig stärkt die Abwehrkräfte", so die Referentin, "in erster Linie sind die Vitamine und die Pflanzenfarbstoffe wichtig." Anhand einer gut verständlichen PowerPoint-Präsentation zeigte Frank die sogenannten Radikale, welche im Körper beispielsweise durch körperliche Belastung, Krankheiten, Stress und Rauchen entstehen. Davor schützen Pflanzenfarbstoffe die über die Ernährung zugeführt werden, zum Beispiel durch Paprika, Möhren oder Tomaten. Mit vielen Tipps zur Anwendung und Verwendung verschiedener Lebensmittel, Getränke und Gewürze beendete Renate Frank ihren Vortrag, der bei den Landfrauen auf großes Interesse stieß.
-
Landfrauenfrühstück im Forsthaus geplant
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum