Zunächst hatte ihm der Vorsitzende des der "Lauenauer Runde" angegliederten Eishallenvereins, Heyno Garbe, über den Werdegang von Schaumburgs einziger Wintersportstätte dieser Art berichtet. Ein gefrorener "Teich" als Blickfang mitten im Rund von Weihnachtsmarktständen sollte es vor jetzt 13 Jahren eigentlich nur sein. Doch dann gewann die im Vorstand der "Runde" geborene Idee rasch eine Eigendynamik. Auch blieb es nicht lange bei einer mobilen Bahn, die Kältetechniker Eckhard Anderten aus dem benachbarten Messenkamp installiert hatte: Schon nach dem zweiten Betriebsjahr lagen 19 Kilometer Aluminiumrohre fest verankert unter der inzwischen auf 900 Quadratmeter gewachsenen Fläche. Das anfangs ausschließlich in ehrenamtlicher Initiative und mit privaten Geldern finanzierte Projekt ist nach Angaben Garbes heute fast schuldenfrei. Nur für die zuletzt beschaffte Eismaschine im Wert von 80.000 Euro muss der Verein noch ein von der Gemeinde bewilligtes Darlehen abbezahlen. Andere Investitionen wie eine Schleifmaschine vor einigen Jahren, Austausch und Ergänzung des aus knapp 500 Paaren bestehenden Leihschlittschuh-Sortiments in den Größen von 26 bis 51 oder auch die jüngst beschafft Trocknungsanlage finanziert der Verein aus Eintrittsgeldern und Sponsorenwerbung. Beermann staunte über von Betriebsleiter Günter Krzon betriebenen Aufwand, den das Personal erledigen muss: Nach Gebrauch werden die Leihschuhe gereinigt, desinfiziert, getrocknet und geprüft, ob der Kufenschliff noch ausreicht. Ausführlich ließ sich Beermann nicht nur die Kosten der Einrichtung erläutern. Er erfuhr von Garbe auch etwas über die niedrigen Eintrittsgelder und den immer noch hohen ehrenamtlichen Anteil, den örtliche Vereine beim Hallenbetrieb leisten würden. Stolz verglich der Vorsitzende den hiesigen finanziellen Aufwand mit anderen öffentlichen Einrichtungen: "Wir haben wohl mehr in der Kasse als die Freibäder." Auf Beermanns Anfrage verriet der jetzt 88-Jährige sein Lebensalter. Ob es denn auch einen späteren Nachfolger gebe, fragte der Gast. "Das", grinste Garbe, "kriegen wir dann auch noch gebacken". Foto: al
-
Ein Abgeordneter als Trittbrettfahrer
Beermann besucht die Eishalle Lauenau und staunt über den betriebenen Aufwand der Einrichtung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum