ANTENDORF. Nur 24 ausgediente Tannenbäume konnten die Kinder und Jugendlichen der Feuerwehr Antendorf in diesem Jahr einsammeln. Mehr lagen nicht an den Straßen. Diesmal waren die Nachwuchslöscher am Sonntagmorgen im Dorf unterwegs gewesen. Der Termin passte einfach besser und so hatten die Antendorfer noch den Samstag Zeit, um ihre Weihnachtsbäume abzuschmücken. "Leider werden es immer weniger Tannenbäume, die für uns an den Straßen liegen. Ob die Antendorfer einfach keine mehr in ihren Wohnzimmern haben, oder sie anderweitig entsorgen weiß ich nicht, aber die Spendenbereitschaft derer, die ihre Bäume für uns an die Straßen legen ist groß", stellte Jugendfeuerwehrwartin Julia Ulbrich fest. Für das nächste Jahr wünschen sich Nachwuchslöscher aber einen Stopp des rückläufigen Trends und wieder mehr Bäume. "Wir finanzieren durch die Spenden der Tannenbaumaktion eigentlich das ganze Jugendfeuerwehrjahr und freuen uns daher über jeden Euro, den wir bekommen", erklärte Ulbrich. Jetzt stehen für die Auetaler Jugendfeuerwehren die Winterwettbewerbe auf dem Programm, im Frühjahr geht es wieder mit den "normalen" Diensten los und im Sommer wollen die Auetaler am Kreiszeltlager teilnehmen.
Foto: privat