RODENBERG (bb). Die Fußballer der Sportgemeinschaft Rodenberg (SGR) haben das Jahr 2016 mit ihrem Silvesterturnier in der Halle "Im Jagdgarten" ausklingen lassen. Den Siegerpokal sicherte sich die I. Herren in einem Wettbewerb, der von Spannung aber auch vom Sinn für Fairness geprägt war. Spartenleiter Thomas Basenau dankte den Teams vor der Siegerehrung für ihr Auftreten in dem Turnier. Erstmals hatte die Sparte dieses ohne Schiedsrichter austragen lassen, die Spieler hielten sich trotz des Fehlens eines Unparteiischen an die Regeln. "Es geht also auch ohne", zeigte sich Thomas Basenau erfreut. In das Turnier waren die I. Herren, die II. Herren, eine III. Herren, eine B-I-Jugend, eine B-II Jugend sowie die Damen gestartet. Im Modus "jeder gegen jeden" fiel die Entscheidung in der letzten Partie im Duell zwischen der I. Herren und der II. Herren. Die I. Herren behielt die Oberhand und verwies die II. auf Rang zwei. Den dritten Rang holte sich die B-I-Jugend.
Erstmals hatte ein Damenteam an dem mit Futsal-Ball und nach Futsal-Regeln ausgerichteten Turnier teilgenommen. Mit ihrer guten spielerischen Leistung hätten diese den Vormittag bereichert, wie Basenau betonte. Mit kräftigem Applaus unterstrichen die anderen Mannschaften und die Zuschauer diese Einschätzung. Erfolgreichster Torschütze des Turniers war Jonas Ludewig von der I. Herren. Thomas Basenau ehrte mehrere Mitglieder, die sich in den vergangenen zwölf Monaten besonders um die Sparte verdient gemacht hatten. So zeichnete er Andreas Fiegel aus, der nach dem Abschluss seiner Trainertätigkeit in der I. Herren im Nachwuchsbereich mit der B-Jugend "eine tolle Truppe zusammengestellt" habe, wie Baseanau festhielt. Ebenso ehrte er Andreas Schrader für seine Arbeit als Trainer des Damen-Teams, Silvio Franke für seinen großen Einsatz als Betreuer der I. Herren sowie Adrian Kasper und Sascha Basenau, welche als Trainer-Team die II. Herren übernahmen, stabilisierten und zu einem Aufschwung führten.