BAD NENNDORF/REGION (mk). Die Neujahrskonzerte des Modern Sound(s) Orchestra (MSO) haben sich zu bedeutenden Veranstaltungen in der Region Hannover etabliert. Im vergangenen Jahr kamen 1.100 Zuhörer zu den drei ausverkauften Konzerten des sinfonischen Blasorchesters aus Seelze.
Auch das Jahr 2017 werden die 65 Musiker unter der Leitung von Henning Klingemann wieder musikalisch begrüßen. Unter dem Motto "Symphonic Dances" gibt das MSO sein erstes Neujahrskonzert am Sonnabend, dem 14. Januar, um 15.30 Uhr in der Wandelhalle in Bad Nenndorf. Weiter geht es am darauffolgenden Tag, dem 15. Januar, um 18 Uhr im Kulturzentrum Pavillon in Hannover. Den Abschluss der kleinen Tournee bildet das Konzert am 21. Januar um 19 Uhr im Neuen Forum in Seelze. Wer bei Neujahrskonzerten zum Thema Tanz nachvollziehbarerweise damit rechnet, viele Walzer zu hören, der liegt bei den Konzerten des MSO nicht ganz richtig. Lediglich ein Walzer hat es in das Programm geschafft: der Jazz Waltz No. 1 des österreichischen Komponisten Otto M. Schwarz. Daneben erwartet die Zuhörer eine bunte Mischung verschiedenster Tänze aus den unterschiedlichsten Ländern. Der populäre venezolanische Tanz Joropo, ein spanisch-temperamentvoller Paso Doble, eine neapolitanischen Canzonetta, mexikanische Melodien sowie ein Tanzhit aus den 90er Jahren runden das Programm ab. Das MSO möchte seinem Publikum den Facettenreichtum und die Klangvielfalt sinfonischer Blasmusik näherbringen. Die Spielfreude ist den Musikern aller Altersstufen anzusehen – ob bei Auftritten wie bei der Eröffnung der Deutschen Special Olympics in der TUI Arena, bei zahlreichen Konzerten in Norddeutschland oder bei seiner Orchesterreise nach China im Jahr 2014. Die hohe musikalische Qualität der Darbietungen ist dabei immer wieder ein Erlebnis. Beim Niedersächsischen Orchesterwettbewerb 2015 siegte das MSO in seiner Kategorie und erhielt darüber hinaus den Sonderpreis in der Kategorie "Interpretation zeitgenössischer Musik". Karten für das Konzert in Bad Nenndorf sind bei der Kurverwaltung Bad Nenndorf (www.badnenndorf.de) erhältlich. Für das Konzert im Kulturzentrum Pavillon in Hannover können Karten online unter www.pavillon-hannover.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen des Pavillons bezogen werden. Konzertkarten für Seelze sind auf der MSO-Homepage www.m-s-o.de sowie bei Petri & Waller in Seelze und Schreibwaren Brauer in Letter erhältlich. Foto: privat