BORSTEL/ROLFSHAGEN. Die schwierigen Grundstücksfragen sind geklärt, das Geld liegt bereit, der sogenannte "Vorentwurf" für die Planung der Maßnahme befindet sich in der Endphase der Aufstellung – soll heißen – im Frühjahr beginnt der Ausbau der Kreisstraßen 65 und 69 zwischen Borstel und Rolfshagen und der Neubau eines Geh-Radweges in dem Bereich.
Die Kreisstraße zwischen Poggenhagen und Borstel ist ausgebaut, die Ortsdurchfahrt Borstel erstrahlt in neuem Glanz und auch in Rolfshagen wurde die Kreisstraße in den vergangenen Jahren umfangreich saniert. Nun soll endlich der Lückenschluss zwischen Borstel und Rolfshagen erfolgen, die Kreisstraßen 65 und 69 in dem Bereich saniert und um einen Geh-Radweg erweitert werden. "Für diese Maßnahme befindet sich der sogenannte ,Vorentwurf‘ in der Endphase der Aufstellung. Anschließend soll im Frühjahr 2017 die rechtliche Absicherung der Maßnahme über eine Plangenehmigung erfolgen. Die Realisierung der Maßnahme ist im Jahr 2017 vorgesehen", erklärte Uta Weiner-Kohl von der zuständigen Straßenbaubehörde in Hameln auf Anfrage unserer Zeitung. In Rolfshagen im Bereich des Borsteler Bruches beginnt die Maßnahme, verläuft im Zuge der K 65 zunächst in östliche Richtung, um dann nach Süden abzuschwenken. Im Kreuzungsbereich der K 65/69 geht die Maßnahme weiter im Zuge der K 69 in Richtung Borstel bis zum Ortseingang. Die Fahrbahn der Kreisstraßen muss, bedingt durch Schäden und Flickstellen, dringend saniert werden. Die Maßnahme umfasst, neben einer Substanzverbesserung des vorhandenen Fahrbahnaufbaus im Zuge der K 65 und einer Deckensanierung der K 69, die durchgehende Anlage eines gemeinsamen Geh-Radweges am südlichen beziehungsweise westlichen Fahrbahnrand mit einer Breite von zwei Metern. Die Gesamtlänge der Maßnahme beträgt etwa einen Kilometer. Die Kosten liegen bei circa 650 000 Euro. Der Ausbau der Kreisstraße mit Geh-Radweg ist ein großer Schritt in Sachen Verkehrssicherheit. Künftig können die Kinder und Jugendlichen im Sommer mit dem Rad von Borstel ins Freibad nach Rolfshagen fahren.Foto: us