1. "Junge Leute können sehr stolz auf sich sein"

    Realschulabschluss über die Volkshochschule im Zweiten Bildungsweg erworben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (bb). Zehn junge Leute im Alter von 18 bis 23 Jahren haben ihre Realschulabschlusszeugnisse aus der Hand der Prüfungsvorsitzenden Christiane Marx entgegennehmen dürfen. Diese hatten sie nach insgesamt elf Monaten und 697 Unterrichtsstunden im Zweiten Bildungsweg über die Volkshochschule (VHS) Schaumburg erworben.

    Dabei vergab Christiane Marx sechs Realschulabschlüsse, vier der erfolgreichen Absolventen erreichten das Zeugnis Erweiterter Sekundarabschluss I – Realschule. Die Prüfungsvorsitzende gratulierte zu den bestandenen Prüfungen: "Sie haben Abschlüsse erbracht, die sich sehen lassen können und die Ihnen Ausbildungsmöglichkeiten eröffnen." Im Abendlehrgang finden sich Teilnehmende ein, die in der Regel durch Ausbildung, Arbeitstätigkeit oder Familie und gleichzeitigen Vorbereitungslehrgang in den Abendstunden mehrfach belastet sind. Durchhaltevermögen ist besonders wichtig. Gelegentlich müssen die Dozenten motivieren. "Die jungen Leute können sehr stolz auf sich sein. Sie haben gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt. Alle Prüflinge, die für die mündlichen Prüfungen zugelassen wurden, haben einen entsprechenden Abschluss erlangt", beglückwünschte die Fachbereichsleiterin im Zweiten Bildungsweg Bernadette Unger-Knippschild von der organisierenden VHS die erfolgreichen Teilnehmenden. Pawel Polenc legte mit einem Notendurchschnitt von 1,6 als bester Teilnehmer die Prüfung zum erweiterten Sekundarabschluss I - Realschule ab. Der neue Vorbereitungslehrgang zum Erwerb der Schulabschlüsse Sekundarstufe I starten am 1. Februar 2017 im Abendschulbereich in Rinteln. Informations- und Anmeldeveranstaltung: Donnerstag, 12. Januar 2017 um 17.15 Uhr in der VHS Schaumburg in Rinteln, Klosterstr. 26. oder unter 05751/890215.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an