1. Ein Fest für‘s Ohr

    ‚Cantemus‘ mit erstem Weihnachtskonzert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (tr). Der Kammerchor ‚Cantemus‘ hat die Besucher seines Weihnachtskonzerts in der Maria vom heiligen Rosenkranz-Kirche in Bad Nenndorf am vergangenen Mittwoch in Festtagsstimmung versetzt. Unter der musikalischen Leitung von Stephanie Feindt trugen die 15 Sängerinnen und Sänger verschiedene Weihnachtslieder vor. Zunächst habe er wegen des Anschlags in Berlin Bedenken gehabt, ob viele Gäste zu der Veranstaltung kämen, sagte Pfarrer Michael Lerche zur Einführung. Diese Sorge erwies sich als unbegründet: Schon deutlich vor Beginn füllte sich der Altarraum, und mit den ersten Tönen waren fast alle Plätze besetzt. Der Chor sang Lieder vornehmlich deutschen Ursprungs, wie "Leise rieselt der Schnee", "Es ist ein Ros entsprungen", oder "Maria durch ein Dornwald ging". Doch die Sängerinnen und Sänger stellten auch mit internationalen Stücken die Breite ihres Repertoires unter Beweis, zum Beispiel mit dem französischen "Entre le bœuf et l‘âne gris", dem englischen "Joy to the World", dem amerikanischen "I Wonder as I Wander" und dem schwedischen "World of Christmas".

    Das besondere dabei: ‚Cantemus‘ singt in einer Besetzung, in der die Tenorstimme von den Altstimmen übernommen wird. Dadurch ergeben sich eine außergewöhnliche Klangfarbe und ein homogener Klang. Zudem singt der Chor vorwiegend ohne Dirigat, was ein aufmerksames Gespür jedes Einzelnen für die Interpretation erfordert. Dabei hilft den Sängerinnen und Sängern ihre Erfahrung: Sie alle haben von Kindheit an in einem der Traditionschöre Schaumburger Märchensänger und Schaumburger Jugendchor gesungen. Unter diesen Voraussetzungen fiel es den Sängerinnen und Sängern leicht, das Publikum für sich zu gewinnen. Zur "Verstärkung" der ohnehin schon aufgekommenen Weihnachtsstimmung – und natürlich dank des großen Applauses – gab außerdem noch eine Zugabe. Diese war klassisch gehalten: Auf "Stille Nacht, heilige Nacht" folgte "O du fröhliche". Das letzte Lied sangen die Besucher mit. Foto: tr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an