RINTELN (ste). Die neuen und alten Verwaltungsstellenleiter wurden jetzt in einer gemeinsamen Sitzung im Rathaus mit Aushändigung der entsprechenden Urkunde in das Ehrenbeamtenverhältnis der Stadt Rinteln verpflichtet. Für einige Verwaltungsstellenleiter endete auch ihr Ehrenbeamtenverhältnis; Heinrich Söffker für Ahe-Kohlenstädt, Dieter Budde für Goldbeck und Uwe Kuhr für Westendorf sind Ehrenbeamte auf Lebenszeit. Die weiteren Verwaltungsstellenleiter sind: Eckhard Hülm für Deckbergen, Isabelle Peschek-Röhrs für Engern, Herbert Sondermann neu für Exten (zuvor Regina Nacke), Friedrich Sellmann für Friedrichswald, Ursel Dorndorf neu für Hohenrode (zuvor Irmgard Knape), Gerald Sümenicht für Krankenhagen, Henriette Niehoff neu für Möllenbeck (zuvor Reinhold Kölling), Gisela Stasitzek für Schaumburg, Markus Witt für Steinbergen, Helmut Gille für Strücken, Uwe Vogt neu für Todenmann (zuvor Helmuth Künneke), Burkhard Sprick neu für Uchtdorf (zuvor Dietmar Vogt), Jürgen Brand für Volksen und Friedel Garbe für Wennenkamp.Foto: ste
-
Die neuen Verwaltungsstellenleiter sind verpflichtet
Ernennung als Ehrenbeamte der Stadt Rinteln / Drei Mal "auf Lebenszeit" berufen / Feierliche Überreichung der Urkunden
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum