1. Den Produktionsstandort erhalten Delegation bittet Wirtschaftsminister Lies um Unterstützung bei den Fränkischen Rohrwerken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (mk). Auf Vermittlung des Landtagsabgeordneten Karsten Becker hat in Hannover ein Gespräch mit Landrat Jörg Farr, dem IG Metall Bevollmächtigten Sabrina Wirth, den Betriebsräten Ralf Meier und Oliver Winkler der Fränkischen Rohrwerke Bückeburg, und dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies über den Erhalt des Standortes Bückeburg stattgefunden. Von allen Beteiligten wurde der Minister gebeten, den direkten Kontakt mit Otto Kirchner, Geschäftsführender Gesellschafter der Fränkischen Rohrwerke, zu suchen, um die Möglichkeiten zum Erhalt des Standortes Bückeburg zu erörtern. Es gibt durchaus Standortvorteile für Bückeburg, auf die Ralf Meier, Vorsitzender des Betriebsrates, besonders hinwies. Beispielsweise die Nähe zu den vielen Kunden in Norddeutschland. Alle Mitglieder der Schaumburger Delegation machten deutlich, dass sie ein großes Interesse am Erhalt der Produktion in Bückeburg haben und alle Möglichkeiten der Unterstützung ausschöpfen wollen, um dieses Ziel zu erreichen. Wirtschaftsminister Lies sagte zu, alle Beteiligten in ihrem Einsatz für den Erhalt des Standortes Bückeburg zu unterstützen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an