1. Adventsdeko, Spanferkel und Bratapfelschnaps

    Steinbildhauer Runge zeigt einige seiner Kunstwerke / Der Erlös aus dem Verkauf ist für den Feuerwehrnachwuchs

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HATTENDORF. Fleißig ist in den vergangenen Wochen im Feuerwehrgerätehaus in Hattendorf gewerkelt und gebastelt worden. Die Jugendlichen haben Adventsdeko hergestellt, um diese beim Weihnachtsmarkt zu verkaufen. Der Eifer war groß, denn der Erlös war für die Feuerwehrnachwuchs gedacht.

    Am Samstag war es endlich soweit. Am Feuerwehrhaus duftete es nach Waffeln, Glühwein und Lebkuchen. Die Hattendorfer Jugendfeuerwehr hat im Auetal den Reigen der Weihnachtsmärkte eröffnet. Zwar klangen die Weihnachtslieder noch etwas fremd in den Ohren, doch der Glühwein und Punsch schmeckten bei den kühlen Temperaturen lecker und auch der Bratapfelschnaps fand reißenden Absatz. An einer Feuerstelle konnten sich die Weihnachtsmarktbesucher von außen wärmen oder im Gebäude Kaffee und Kuchen genießen. In der Garage bastelten die Jugendlichen mit den kleinen Besuchern süße Lebkuchenhäuschen und beim "Vier gewinnt" im Großformat hatten die Kinder ihren Spaß. Der Feuerwehrnachwuchs bot Adventskränze und -gestecke sowie Vogelhäuschen zum Verkauf an und fast alles fand reißenden Absatz. Der Steinbildhauer Friedhof Runge hatte einige seiner Kunstwerke mitgebracht und auch der selbst gemachte Bratapfelschnaps gehörte zu den Geschenkideen. Bei einer großen Tombola gab es diese und andere schöne Dinge zu gewinnen. Die "Sternschnuppen" der Kinderfeuerwehr begeisterten mit ihrem Auftritt. Sie sangen und spielten die "Weihnachtsbäckerei". Ein weiterer Höhepunkt war der Anschnitt des Spanferkels, auf den viele Besucher mit hungrigen Mägen gewartet hatten. Höhepunkt für die kleinen Weihnachtsmarktbesucher war aber selbstverständlich der Besuch des Weihnachtsmannes, der sich schon mal vergewissern wollte, ob die Kinder und Jugendlichen in Hattendorf auch artig sind. Fotos: us

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an