"Die Gemeinden sind die Grundlage des demokratischen Staates", sagte Dr. Jan Arning, der Geschäftsführer des Niedersächsischen Städtetages, in seiner Laudatio für Thorwald Hey, Horst Schwarze, Reinhard Luhmann, Gerhard Schöttelndreier und Raimund Leonhard. Die kommunalen Gremien leisteten vieles und hätten sich immer wieder bewährt. "Besonders in der Flüchtlingskrise haben die Kommunen und der ehrenamtliche Einsatz der Menschen die Lage gerettet", so Arning. Das Engagement in der Kommunalpolitik unterscheide sich dabei von anderen Ehrenämtern, betonte er. Hier müssten immer wieder unpopuläre Entscheidungen getroffen werden, die oft erheblichen Gegenwind produzierten und zu Konfrontationen mit den Bürgern führten. Das schrecke viele ab. Umso bemerkenswerter sei es daher, wenn Bürger 25 oder 30 Jahre lang Einsatz für ihre Stadt zeigten. Arning sprach den fünf Ratsmitgliedern seinen Dank und seine Anerkennung aus und überreichte ihnen Ehrenurkunden. "Sie haben sich mit ihrem Ehrenamt und ihrem Einsatz um ihre Stadt verdient gemacht." Thorwald Hey, Reinhard Luhmann und Horst Schwarze sind seit 30 Jahren Mitglieder des Rates. Luhmann fungiert seit 2006 als Ratsvorsitzender und Schwarze seitdem als erster stellvertretender Bürgermeister sowie als Mitglied des Ortsrates Evesen dort seit 2015 als Ortsbürgermeister. Gerhard Schöttelndreier ist seit 25 Jahren Ortsvorsteher in Achum und seit 2006 Ratsmitglied. Raimund Leonhard gehört dem Rat seit 25 Jahren an und hatte bereits das Amt als zweiter stellvertretender Bürgermeister inne. Darüber hinaus fand Bürgermeister Reiner Brombach lobende Worte für zwölf ehemalige Ratsmitglieder, die nach der diesjährigen Kommunalwahl ausgeschiedenen sind. Trotz oft hitziger Diskussionen habe ihm die Arbeit mit allen Ratsmitgliedern großen Spaß gemacht, sagte das Stadtoberhaupt. "Jeder von ihnen hat sich immer auf seine Weise für das Wohl der Stadt eingesetzt. Sie haben sich um unsere Stadt verdient gemacht", so Brombach. Er dankte Renate Barkhausen, Renate Hattendorf-Strahler, Ekkehard Dürig, Anka Knechtel, Bernd Schierhorn und Andreas Struckmann für mindestens drei Ratsperioden und ernannte sie zu Ehrenratsherren und Ehrenratsfrauen. Weitere Ehrungen gab es für Brigitte Einfalt-Spieß, Martina Hücker, Friedrich Pörtner, Wilfried Wilharm, Achim Reinke sowie Eva-Ute Tessendorf-Schierhorn. Foto: sk
-
"Sie haben sich um unsere Stadt verdient gemacht"
Dr. Jan Arning führt die Ehrung für die langjährigen Ratsmitglieder durch / Großes Engagement in kommunalen Gremien
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum