1. Gerd Uthe ist seit 67 Jahren SPD-Mitglied

    Ehrungen für treue Partei-Genossen / Abgeordneter Karsten Becker: "Brauchen einen klar ausgerichteten Kompass"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (sk). Der SPD-Ortsverein Bückeburg hatte zu einer Jahresabschlussveranstaltung in den Le-Theule-Saal des Rathauses eingeladen, um das Jahr bei einem kleinen Imbiss und persönlichen Gesprächen ausklingen zu lassen. Im Mittelpunkt des gemütlichen Treffens standen die Ehrungen der Jubilare. Für ein kurzes Grußwort konnte der Vorsitzende Albert Brüggemann den Landtagsabgeordneten Karsten Becker begrüßen. Besonders in Zeiten, in denen Gefühle und Einstellungen mehr zählten als Fakten, sei es wichtig Zeichen zu setzen, sagte Becker und hob damit die aktuelle Bedeutung der SPD hervor. "Da braucht es eine Partei mit einem klar ausgerichteten Kompass, die die Gesellschaft zusammenhält." Dies gelinge der SPD seit 125 Jahre sehr erfolgreich und so forderte Becker "ganz klar Flagge zu zeigen und für unsere Werte und den Zusammenhalt der Gesellschaft weiter zu kämpfen". Im Rahmen der Ehrungen hob Albert Brüggemann besonders die 67-Jahre währende aktive Mitarbeit von Gerd Uthe hervor. Seine Mitgliedschaft begann am 01. Januar 1950 im Alter von 16 Jahren in seiner Heimat Osterwald. "In der Zeit, relativ kurz nach dem Krieg und dem politischen Zusammenbruch war das schon, zumindest in meinen Augen, ein mutiger Schritt", so Brüggemann. Als junger Erwachsener zog es den jungen Sozialdemokraten oft nach Feierabend nach Hannover, um Kurt Schumacher und Hinrich-Wilhelm Kopf reden zu hören. Dort ging es häufig um die Chancengleichheit für Arbeiter und bessere Schulsysteme. Auch später als selbständiger Unternehmer in Bückeburg habe Uthe "sich selbst noch als Juso verstanden". Im Jahre 1969 konnten ihn dann Helmut Preul und Heinrich Geisler von einer Stadtratskandidatur überzeugt: "Ausgerechnet im pechschwarzen St. Knatensen." Lange Jahre sei Uthe bis zu seinem freiwilligen Verzicht als direkt gewähltes Ratsmitglied tätig gewesen und trete auch heute noch innerparteilich immer wieder als Ideengeber und Motor auf. Weitere Auszeichnungen für ihre langjährige Mitgliedschaft erhielten Johanna Woydt, Brigitte Binias sowie Lars Barkhausen (jeweils 25 Jahre), Renate Barkhausen und Renate Spötter (jeweils 40 Jahre), Gudrun Fricke (50 Jahre) sowie Ernst Harmening (60 Jahre). Foto: sk

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an