OBERNWÖHREN/LANDKREIS (bb). Nasskaltes, dunstiges Wetter hat zahlreiche Gäste nicht davon abgehalten, den Weihnachtsmarkt der Kreisjägerschaft rund um das Forsthaus Halt zu besuchen. Mit Jagdhund-Vorführung, Spiel des Jagdhornbläserkorps Schaumburg und Besuch des Weihnachtsmannes bot die Veranstaltung einmal mehr ein breitgefächertes Programm. Hermann Platte, Vorsitzender der Kreisjägerschaft, zeigte sich mit dem Besucherzuspruch zufrieden. Die Gäste hätten rege an Bratwurst- und Glühweinstand gekauft, so dass die dafür bereitgestellten Vorräte nahezu aufgebraucht seien. Tatsächlich hatten viele Schaumburger die Fahrt oder den Gang über matschige Feldwege nicht gescheut, um beim Markt im Wald bei Obernwöhren vorbeizuschauen. Hier wartete unter anderem der Weihnachtsmann und verwöhnte die jüngsten Besucher mit Gaben aus dem Bollerwagen. Im und um das Forsthaus wurden allerhand Weihnachtsbasteleien und weitere Dekorationsartikel angeboten. Viele nutzten die Gelegenheit, beim Team des Kreisforstamtes den passenden Weihnachtsbaum auszusuchen und mit dem Nadelbaum auf Autodach oder im Kofferraum nach Hause zu fahren. Am Infomobil der Kreisjägerschaft lernten Interessierte etwas über die heimische Tierwelt und die Tätigkeit der Jäger. Bei der Vorführung der Hundeschule der Jägerschaft gewannen die Besucher einen Überblick über Ausbildung und Können von Hannoverschen Schweißhunden, Bracken, Betonen, Terriern, Münsterländern und Co. Im Rahmen des Weihnachtsmarktes wurden auch die Gewinner der Aktion "Schaumburger Wildwochen" bekannt gegeben. Ute Buhse aus Wunstorf gewann eine Forstwanderung im fürstlichen Forst plus Vesper für zehn Personen. André Koch aus Stadthagen kann sich ebenfalls in einer Zehner-Gruppe auf einen Pirschgang mit dem Kreisforstamt inklusive Vesper aufmachen. Bärbel Riechers aus Apelern kann sich über eine Besichtigung der Barre-Brauerei mit zehn Personen freuen. Gudrun Krause aus Stadthagen gewann einen Tag in der Landgrafentherme für zwei Personen. Der Wildkochkurs ging an Waltraud Köneke aus Apelern. Diese Gewinner der Hauptpreise werden ebenso wie die der Restaurantgutscheine informiert. Wem beim Gedanken an die "Wildwochen" das Wasser im Munde zusammenlief, der war am Stand des "Hotel-Restaurants "Zum Dicken Heinrich" an der richtigen Adresse. Hier kamen leckere Wildgerichte auf den Teller. Foto: bb
-
Waldspaziergang zum Weihnachtsmarkt
Wildgerichte, Glühwein und Jagdhornbläserkorps rund ums Forsthaus / Gewinner der "Wildwochen" bekanntgegeben
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum