1. Feuerwehrmann der "ersten Stunde"

    Gründungsmitglied der Kinderfeuerwehr wechselt zu den Aktiven / Ehrung mit der höchsten Auszeichnung für Kinder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WIEDENBRÜGGE (mk). Das Resümee auf der Jahreshauptversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Wiedenbrügge-Bergkirchen zum abgelaufenen Jahr fiel positiv aus. Geprägt war es von vielen Veranstaltungen und Wettbewerben.

    Besonders hervor hob Jugendfeuerwehrwart Cedric Büsselberg den Wechsel von Torsten Hartmann in die Aktiven-Abteilung. "Torsten ist als Gründungsmitglied der Kinderfeuerwehr ein, man könnte sagen, Feuerwehrmann der ersten Stunde. Nach einer tollen Zeit in der Kinderfeuerwehr folgte nahtlos die Jugendfeuerwehr und nun, mit mittlerweile 18 Jahren ist er Mitglied in der "Aktiven-Abteilung". Er hat hier bereits die Ausbildung zum Truppmann absolviert und war bei seinen ersten Einsätzen mit dabei. Hartmann wurde hierfür mit der Jugendfeuerwehrnadel geehrt. Aktuell gibt es 16 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr. Zum Dienstbesten wurde Justus Lindemann geehrt. Bei der Kinderfeuerwehr war Henry Lindemann Dienstbester in diesem Jahr. Die Kinderfeuerwehr zählt aktuell zehn Mitglieder und freut sich über weitere interessierte Kinder. Mit Stolz berichtete Anja Harmening, Kinderfeuerwehrwartin, dass im nächsten Jahr drei Kinder in die Jugendfeuerwehr aufsteigen werden. Darüber hinaus wurden die Kinder Marlon Bartke und Philipp Wunnenberg mit dem Schaumburger Flori 3 geehrt. Der "Flori 3" ist die höchste Auszeichnung, die Feuerwehrkinder erhalten können. Die dritte Stufe kann ab 9 Jahren absolviert werden, dabei müssen verschiedene Aufgaben gelöst werden. Dazu gehören unter anderem die stabile Seitenlage, das Auffinden eines Hydranten und eine kleine Übung mit einer Kübelspritze. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an