RODENBERG (em). Erstmalig in der Vereinsgeschichte fand die Weihnachtsfeier durch die Schließung des Hotel Stockholm in der LÓrangerie in Bad Nenndorf statt. Über 100 Landfrauen fanden sich dort ein, um sich im vorweihnachtlichen Trubel eine kleine besinnliche Auszeit bei Kaffee und Kuchen zu gönnen. Die Vorsitzende Marina Gellermann begrüßt die Landfrauen und führte durch den Nachmittag. Der Vorstand, dem sie noch einmal herzlich für die geleistete Arbeit dankte, hatte einiges auf dem Programm. Nach dem Kaffeetrinken begann Pastorin Annette Sieling aus Apelern mit einer kleinen Andacht. Sie ging der Frage nach, wie Weihnachten eigentlich rieche. Man denke an Tannennadeln, Kekse, Gewürze, Glühwein und Gänsebraten, eine Zeit der Wohlgerüche. Anders zu der Zeit bei Jesu Geburt. Dort roch es wohl eher nach Staub, Anstrengung, Sorge, nach Mühe und Zuspätkommen. Jesus Christus wird an einem Ort geboren, der nicht gerade weihnachtlich duftet. Aber Gott steckt seine Nase eben tief in unsere menschlichen Angelegenheiten hinein, macht unsere Anliegen und Sorgen und Mühen zu seinen. So wird Gottes Sohn mitten hineingeboren in unseren Alltag mit seinem Mief und seinen Wohlgerüchen. Und das sei Grund genug, das Christfest zu feiern. Anschließend verlas Anke Jürgens den Weihnachtsbrief der Präsidentin Renate Otte-Kinast. Dann folgten die Jacobinis unter der Leitung von Judith Schlupp. Der Kinderchor der ev. Kirchengemeinde Rodenberg erfreute die LandFrauen mit winter- und weihnachtlichen Liedern, auch zum Mitsingen und mit klatschen. Einige Weihnachtslieder wurden gesungen und zu guter Letzt rezitierte Lars Pasucha aus der Deisterbuchhandlung Rodenberg trotz vollem Terminkalender aus einem Kinderbuch "Allein unter Dieben" eine heitere weihnachtliche Geschichte. Zum Schluss verabschiedet die 1. Vorsitzende alle Teilnehmerinnen mit lieben Grüßen zu Weihnachten und guten Wünschen für das neue Jahr 2017. Foto: privat
-
Ein entspannter Nachmittag im vorweihnachtlichen Trubel
Weihnachtsfeier des Landfrauenvereins Rodenberg und Umgebung / Der Geruch von Weihnachten liegt in der Luft
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum