RINTELN (ste). Kaum war die Ausschreibung draußen, schon waren einige Turniere ausgebucht. Der "15. Volksbank-Hallencup" vom 5. bis 8. Januar bietet den Jugendfußballern eine ideale Plattform, um sich mit anderen Mannschaften am Jahresanfang zu messen. Die Resonanz zeigt SCR-Vereinsmanager Rolf Schmidt, dass die Strahlkraft dieses Traditionsturniers nicht nachgelassen hat. Er dankte ganz besonders Ansgar Haverkamp von der Volksbank in Schaumburg für die jahrelange Unterstützung. 94 Teams mit rund 1.000 Kindern und Jugendlichen aus 50 Vereinen haben sich für den Volksbank-Hallencup gemeldet. Neun Turniere wird es in den beiden Hallen der Kreissporthalle Rinteln geben: "Für die F II-Junioren und die C-Junioren auf Kreisebene wird es kein Turnier geben, dafür haben wir die anderen Turniere auf zwölf Mannschaften ausgeweitet", so Rolf Schmidt. Grund dafür: Der SC Rinteln hat selbst keine F II-Mannschaft im Spielbetrieb und auch keine C-Juniorenmannschaft im Kreis. Die Spielfolge an den vier Fußballtagen ist im Internet auf der Seite des SC Rinteln aufgeführt.
Der im letzten Jahr eingeführte Online-Turnierspielplan war ein großer Erfolg. Die Turnierleitungen hatten es einfacher und alle Teams konnten die aktuellen Spielstände und Platzierungen direkt am Smartphone verfolgen. Für jedes Turnier wird vor Turnierbeginn ein QR-Code veröffentlicht. Damit können sich alle Trainer, Spieler und Besucher den Spielplan, aktuelle Ergebnisse und Tabellenstände direkt auf ihr Smartphone holen. Die Siegerehrungen werden durch Vertreter der Volksbank durchgeführt. Wie in den vielen Jahren zuvor werden als Schiedsrichter wieder die A- bis E-Jugendspieler des SC Rinteln unter Führung eines Oberschiedsrichters eingesetzt. Damit sollen die Jugendlichen und Kinder gleichzeitig lernen, Verantwortung zu übernehmen: "Dieses ist für die soziale Entwicklung sehr förderlich. Leider gibt es aber immer wieder Eltern auf der Tribüne und auch Trainer, die die jungen Schiedsrichter verbal anmachen, weil sie es anders gesehen haben", so Rolf Schmidt, der den eingeschlagenen Weg des SCR verteidigt: "Wir werden diesen Weg fortsetzen und unsere Jugendspieler weiter diese Verantwortung übergeben!" Für das leibliche Wohl ist durch die Mithilfe vieler Eltern gesorgt. Der Eintritt ist frei. Schon jetzt kann man sich übrigens anmelden für die Fußballschule von Hannover 96, die vom 31. Juli bis zum 2. August stattfindet. Foto: ste