1. Ortswehren mit neuen Fahrzeugen unterwegs

    MTW für Feuerwehr Probsthagen und Wendthagen-Ehlen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    PROBSTHAGEN/WENDTHAGEN (bb). Angehörige des Feuerwehr-Stadtkommandos, von Rat, Verwaltung und der Ortsfeuerwehren Probsthagen und Wendthagen-Ehlen haben die offizielle Übergabe zweier neue Fahrzeuge mit einer kleinen Feierstunde begangen. Beide Wehren erhielten jeweils einen Mannschaftstransportwagen (MTW)."Die Bescherung geht schon los", erklärte Bürgermeister Oliver Theiß bei der Übergabe am Feuerwehrhaus in Probsthagen lächelnd. Die Neubeschaffung eines Autos für eine der Wehren bedeute stets, dass eine Lücke geschlossen werde, um die Einsatzfähigkeit auf hohem Niveau zu halten. Theiß dankte für die von den Feuerwehrleuten erbrachte Eigenleistung beim Ausbau der Fahrzeuge.

    Stadtbrandmeister Rolf Bruns erklärte, dass der MTW der Wendthäger Wehr bereits zu Einsätzen ausgerückt sei. Dieser sei in Zweitfunktion auch als Einsatzleitwagen für den Bereich der Bergkette vorgesehen. Die dazu nötige Ausstattung hätten die Feuerwehrleute aus Wendthagen mit einem hohen Anteil von Eigenleistung installiert. Rund 200 Stunden seien ungefähr zusammengekommen, wie der Wendthäger Ortsbrandmeister Martin Buhr festhielt. Der Umfang werde bei dem neuen Auto der Wehr in Probsthagen etwas geringer sein, so deren Ortsbrandmeister Stefan Auhage. Dieses Fahrzeug wird auch in der Kreisfeuerwehrbereitschaft eingesetzt. Die beiden Mercedes-Transporter wurden jeweils für 22500 Euro gebraucht beschafft. Hinzu kommen Kosten für das Material zum Umbau. Im Haushalt waren für die Beschaffung jeweils 27000 Euro eingestellt worden. Sie ersetzen Fahrzeuge, die über viele Jahre verwendet wurden.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an