1. "Christmas Tree Ligthing"
im amerikanischen Konsulat

    SDAG zu Gast beim neuen US-Generalkonsul in Hamburg / Umzug in HafenCity

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS SCHAUMBURG (ste). Auf Einladung des amerikanischen Generalkonsulats war für die Schaumburger Deutsch Amerikanische Gesellschaft (SDAG) der 1. stellvertretende Vorsitzende Klaus-Dieter Budde jetzt zu Gast in Hamburg.

    Gemeinsam mit dem amerikanischen Botschafter John B. Emerson, dieser war eigens aus Berlin nach Hamburg angereist, schaltete der neuer amerikanische Generalkonsul Richard Yoneoka die Beleuchtung des Weihnachtsbaumes ein. Nach dem Countdown von mehr als 350 Gästen vor dem "Kleinen Weißen Haus an der Alster" brannten viele bunte Lichter an der 14 Meter hohen und 1,2 Tonnen schweren Tanne auf dem Säulenvorbau. Zum letzten Mal beging das US-Generalkonsulat an diesem Standort die beliebte, Jahrzehnte alte Tradition des "Christmas Tree Lighting". Das Generalkonsulat zieht um in die "HafenCity": "Es ist das Ende einer Ära", sagte US-Generalkonsul Richard Yoneoka. as "Christmas Tree Lighting" sei für viele ein besonderer Höhepunkt zu Beginn der Vorweihnachtszeit gewesen. Gäste aus Politik, diplomatischem Korps, Gesellschaft, Medien, Bundeswehr, Feuerwehr, Polizei und anderen Bereichen fanden sich anschließend in den festlich geschmückten Räumen ein. Klaus-Dieter Budde nutzte den Besuch zu einem kurzen persönlichen Gespräch mit dem neuen Generalkonsul und verwies auf die über viele Jahre engen Verbindungen zwischen dem Generalkonsulat und der SDAG hin. Als kleines Gastgeschenk und der gleichzeitigen Einladung zu einem Besuch im Landkreis Schaumburg übergab er ein Bildband vom Schaumburger Land und vom Weserbergland. Beide verabredeten, dass man den guten Kontakt weiterhin pflegen und intensivieren würde. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an